Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fahrradverkehrsplanung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 50
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
UL
Arbeitskreis zur Förderung des Radverkehrs . Der Berliner FahrRat. (3.2.9.4)
Spath, Christian
-
-
2006
G
Attraktiver Veloverkehr: Verhindern von baulichen und betrieblichen Hindernissen. Tagungsmappe. 17.11.2006.
-
-
KO
2006
Z
Automatische Dauerzählung des Radverkehrs in Wien.
Berger, Thomas
;
Schachenhofer, Herbert
;
Snizek, Sepp
-
-
2006
G
Bevorrechtigte Radfahrerfurten neben Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) möglich machen!
Gwiasda, Peter
;
Mothes, Fritjof
;
Ruthe, Carsten
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesverband, Bremen
EDOC
2007
G
Der Langsamverkehr in den Agglomerationsprogrammen. Arbeitshilfe.
-
Schweiz, Bundesamt für Strassen -ASTRA-, Bern
FO; EDOC
2002
Z
Der Münchner Verkehrsentwicklungsplan. Radverkehr ist ein Baustein der Stadtentwicklung.
Reiß-Schmidt, Stephan
-
-
2007
G
Deutschland per Rad entdecken, erfahren, erleben, genießen.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesverband, Bremen
;
Deutsche Zentrale für Tourismus, Frankfurt/Main
-
2007
G
Die neuen "Empfehlungen für Radverkehr" (ERA 07, Entwurf). [Vortrag auf dem VSVI-Seminar "Aktuelle Entwicklungen im Radverkehr" am 22.03.2007 in Stuttgart.]
Alrutz, Dankmar
-
RE; KO; EDOC
2009
G
Die StVO-Novelle - Neuerungen für den Radverkehr. [Vortragsfolien auf dem Nationalen Radverkehrskongress, 07. und 08. Mai 2009 in Berlin].
Alrutz, Dankmar
-
KO; EDOC
2006
G
Dokumentation des Expertenhearings "Wegweisung für den Radverkehr" der Landeshauptstadt München. 14. Oktober 2005. Festsaal des Alten Rathauses.
-
München
;
Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen -SVK-, Aachen
KO; EDOC
2010
Z
Empfehlungen: Innerörtliche Gehwege und Fahrradnutzung. Lasst den Fußgängern die Gehwege und die Radfahrer auf sicherere Fahrbahnen!
Herzog-Schlagk, Bernd
;
Lieb, Stefan
;
Nake, Reinhard
-
-
2005
G
Erhebung des Fuss- und Veloverkehrs. Schlussbericht.
-
Schweiz, Bundesamt für Strassen -ASTRA-, Bern
FO; EDOC
2004
Z
Erobern die Drahtesel bald unsere Städte? Vielfältige kommunale Maßnahmen zum Umsatteln aufs Fahrrad.
Wächter, Sabine
-
-
2001
G
Evaluation und Potenzialabschätzung Velogate. Gesamtbericht.
-
Zürich, Tiefbauamt
BE; EDOC
2004
Z
FahrRad! Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland. Info 2 zum Nationalen Radverkehrsplan 2002-2012.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Referat A 13, Berlin
-
2007
Z
Fahrradakademie nimmt die Arbeit auf. Fortbildungsangebote für Kommunen bei der Radverkehrsplanung.
Hansen, Carsten
-
-
2007
Z
"Fahrradakademie" unterstützt Kommunen bei der Radverkehrsplanung.
-
-
-
2003
G
Finanzierungsmöglichkeiten des regionalen Radverkehrs.
Mühlnickel, Rainer
;
Volkmann, Heike
Zweckverband Großraum Braunschweig -ZGB-
PL; EDOC
2008
G
Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Drs.-Nr.: 4/11614. Thema: Radverkehr in Sachsen.
-
Sachsen, Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dresden
EDOC
1999
G
Guide to traffic engineering practice. Part 14: Bicycles. 2. Ed.
Veith, Gary
Austroads National Office, Sydney
PL