Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Familienfreundlichkeit
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 107
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2005
Z
7. Familienbericht: Eine vorausschauende Familienpolitik braucht ein solides Fundament.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin
FO
2007
Z
Aktionsprogramm Mehrgenerationenhaus.
Zumstrull, Thomas
-
-
2009
Z
Arbeitgeberin Kommune. Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit.
Murawski, Klaus-Peter
-
-
2009
Z
Ausbau der Kindertagesbetreuung. Schwerpunktthema.
-
-
-
2015
Z
Balanceakt "Familien und Mobilität". Wie Kommunen und Verkehrsunternehmen Familien entlasten können.
Bauer, Uta
;
Herget, Melanie
;
Manz, Wilko
;
Schreiner, Joachim
-
-
2002
Z
Der Beitrag der Wirtschaft zum Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung.
Gerzer-Sass, Annemarie
-
-
2010
Z
Berliner Familienbericht 2010 - im Dialog mit den Familien.
Schmidt, Nora
-
-
2004
G
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Arbeitsansätze - Praxisbeispiele.
-
Leipzig, Jugendamt
SW
2003
G
Betriebswirtschaftliche Effekte familienfreundlicher Maßnahmen. Kosten-Nutzen-Analyse.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
-
2009
Z
Bildungspolitik / Bildungsstandort Gemeinde. Themenschwerpunkt.
-
-
-
2004
G
Chance oder Illusion? Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit.
-
Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH -LASA-, Potsdam
-
2008
G
Citymanagement für Familien mit Kinder. Familienorientierte City am Beispiel der Stadt Esslingen am Neckar.
Scheuermann, Carmen
FH Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Fakultät 1 Management und Recht
DI; EDOC
1999
G
Dokumentation zum Fest mit der Karawane für mehr Kinderfreundlichkeit am 10.7.98 in Ludwigshafen.
-
Ludwigshafen/Rhein, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
KO; SW
2010
Z
ElternService AWO - Familie und Beruf miteinander verbinden.
Howe, Dagmar
-
-
1999
M
Familie und staatliche Familienpolitik in Deutschland im Lichte der sozialwissenschaftlichen Diskussion. Rekapitulation und kritische Analyse.
Lee, Jin-Sook
-
DI
2003
Z
Familie: Ort der Stabilität in Zeiten des Wandels.
Schmidt, Renate
-
-
2008
G
Familien brauchen Rahmenbedingungen. Deutschland wird familienfreundlicher.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin
-
2007
Z
Familien gewinnen. Handlungsfelder einer "familienfreundlichen Stadtentwicklung".
Schulten, Marc Lucas
-
-
2000
Z
Familien sind Ressourcen für das Bürgerengagement. Würzburg prüft Familienverträglichkeit.
Motsch, Peter
-
-
2008
Z
Familien- und kinderfreundliche Stadt. Werden Wünsche und Probleme von Familien beachtet und das Leben vor Ort einfacher gemacht? Ergebnisse aus der Bürgerumfrage 2007.
Gunderlach, Robert
-
-