Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Flexibilisierung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 102
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2001
Z
Adressatenorientierte Hilfen durch die Zusammenarbeit von öffentlichen und freien Trägern.
Große-Ahlert, Egbert
-
-
2013
M
Aktivierende Sozialstaatlichkeit und das Praxisfeld der Erziehungshilfen. Eine qualitative Untersuchung klienteler Subjektivierungsweisen.
Plankensteiner, Annette
-
-
1999
M
Auf dem Weg zu einer integrierten und sozialräumlichen Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation des 2. Bundestreffens INTEGRA der IGfH in Blankensee 1999.
Koch, Josef
;
Lenz, Stefan
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen -IGfH-, Frankfurt/Main
KO; SW
2002
Z
Der Aufbau ambulanter, flexibler Erziehungshilfen und von Mädchenarbeit im Dresdener Stadtteil Plauen. Anfänge, Entwicklungen, Zwischenstand und aktuelle Gefährdung.
Munsch, Chantal
;
Pokern, Ines
;
Becker, Ines
;
Schlott, Angela
-
-
2000
Z
Aufgaben und Arbeitsweise der Beratungsstellen für Eltern, Kindern und Jugendliche nach der Flexibilisierung der Erziehungshilfen. Ein Diskussionsbeitrag im Rahmen des aktuellen Planungs- und Umsetzungsprozesses in Stuttgart.
Pavkovic, Gari
-
-
2001
Z
Ausbau und Flexibilisierung des Angebotes in Kindertageseinrichtungen.
Schilling, Matthias
-
-
2008
Z
Bedarfsgerecht statt Spezialisierung und die Frage des Geldes. Beispiel: Trägerbudget Augsburg und die Bedeutung veränderter Finanzierungslogiken zur Implementierung bedarfsgerechter Hilfen in der Jugendhilfe.
Plankensteiner, Annette
;
Weber, Iris
-
-
2005
M
Bedarfsorientierte Kinderbetreuung. Gestaltungsfelder für die Kinder- und Jugendpolitik.
Esch, Karin
;
Klaudy, Elke Katharina
;
Stöbe-Blossey, Sybille
-
-
2002
Z
Begleitforschung in der Phase II (10/2001 bis 9/2003) im Bundesmodellprojekt INTEGRA.
-
-
-
2004
G
Begleitung von Jugendhilfeeinrichtungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Hamburg e.V. bei der Umsetzung des Sozialraumkonzeptes im Rahmen der Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Hamburg. Projektbericht. 2. Aufl.
-
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Hamburg
BE
2001
Z
Celle: Zwei Jahre Erfahrung mit der Sozialraumbudgetierung.
Schäfer, Georg
-
-
2006
Z
Chancen und Risiken eines Sozialraumbudgets.
Budde, Wolfgang
;
Früchtel, Frank
-
-
2001
Z
Chancenentwicklung - praktische Überlegungen zur Wertorientierung flexibler Organisationen in Jugendhilfestationen.
Littwin, Thomas
-
-
2006
Z
Erfahrungen mit einem regionalen Budget in den Hilfen zur Erziehung. Die Verbindung von fachlicher und wirtschaftlicher Steuerung.
Weißenstein, Regina
-
-
2002
Z
Erfahrungen und Ergebnisse aus der ersten Phase des INTEGRA-Projekts.
Koch, Josef
-
-
2003
Z
Erziehungshilfen im Steuerungsdiskurs: zwischen Kosten und Qualität.
Merchel, Joachim
-
-
2003
Z
Experimentierfeld Saarland - Wenn Staflex-G zum Einsatz kommt.
Pott, Ludwig
;
Wittenius, Ullrich
-
-
2004
M
Fallarbeit im Kontext flexibler Hilfen zur Erziehung. Sozialpädagogische Analysen und Perspektiven.
Neuberger, Christa
-
-
2001
Z
Flexibilisierung der Ambulanten Erziehungshilfen in München. Erfahrungen der externen Begleitung.
Neuberger, Christa
;
Schefold, Werner
;
Schmidberger, Stefan
-
-
2000
Z
Flexibilisierung erzieherischer Hilfen als kooperativer Umgestaltungsprozess öffentlicher und freier Träger. Entwicklungen und Ergebnisse aus einem Modellprojekt.
Pogrzeba, Michael
-
-