Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Freizeitangebot
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 44
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2015
Z
"Bewegung und Sport" als Thema in ausgewählten Fachzeitschriften der Sozialen Arbeit: Stand der Dinge und Implikationen für Fachwissenschaft wie Praxis.
Welsche, Mone
;
Schillinger, Carina
-
-
2006
Z
Bildungseffekte ehrenamtlicher Tätigkeit in der Jugendarbeit.
Schwab, Jürgen
-
-
2005
Z
Das ZweiTälerLand.
Nitz, Albrecht
-
-
2002
G
Erster Kinderbericht 2002.
-
Saarbrücken, Amt für Kinder und Jugendliche
BE
2008
G
Essener Jugendbericht 2008. Band 1: Schwerpunktthema Jugend und Freizeit.
-
Essen, Jugendamt
BE
2008
G
Essener Jugendbericht 2008. Band 2: Umfrage zur Freizeitsituation Jugendlicher in der Stadt Essen 2007
-
Essen, Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen
BE
2015
Z
Freizeit für alle!? - Herausforderungen und Chancen inklusiver Freizeitangebote.
Knuf, Oliver
-
-
2001
G
Freizeit in Hagen. Umfrage bei Eltern, Kindern und Jugendlichen.
-
Hagen, Fachbereich Jugend und Soziales
-
2015
Z
Freizeitangebote für alle Kinder und Jugendlichen.
Dubiski, Judith
;
Frey, Anke
-
-
1998
G
Freizeitmobilität - Entwicklungen und Handlungsmöglichkeiten. Dokumentation eines Seminars des Deutschen Instituts für Urbanistik am 8. und 9. Oktober 1997 in Berlin.
Kühn, Gerd
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO
1998
G
Freizeitpädagogik und Sozialmanagement. Studie kommunaler Ferienangebote am Beispiel der Stadt Braunschweig.
Hansmann, Gerhard
;
Schönfeld, Jens
Braunschweig, Dezernat für Jugend, Soziales und Gesundheit
-
2000
G
Freizeitverhalten und Bedürfnisse Jugendlicher des 9. Stadtbezirks Neuhausen/Nymphenburg. Ergebnisse einer Befragung.
-
München, Jugendamt
-
2000
G
Freizeitverhalten, Einstellungen zu Gewalt, Erfahrungen mit Suchtmitteln, gesellschaftliches Engagement und Politik. Erste Ergebnisse einer Schülerbefragung in Frankfurt/Oder.
-
Frankfurt/Oder, Jugendamt
-
2011
Z
Die große Langeweile. Jungen auf dem Land. Die Lebenswirklichkeit: fehlende Angebote, fehlende Perspektiven.
Scheibe , Matthias
-
-
2013
G
(H)Orte für Kinder. Schwerpunktthema.
-
Brandenburg, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Potsdam
SW
2016
Z
"Ich male, was ich nicht sagen kann".
Hax-Schoppenhorst, Thomas
-
-
2009
Z
Innovative pädagogische Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Ergebnisse einer ersten Evaluationsstudie.
Fröhlich-Gildhoff, Klaus
;
Glaubitz, Daniela
-
-
1996
G
Jugend im Stadtteil.
Herrmann, Thomas
Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Kiel -AWO-
;
Schleswig-Holstein, Ministerium für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit, Kiel
-
2016
Z
Jugendhilfe in der Schule - Begegnungen auf einem gemeinsamen Campus. Ein Bericht aus der Hamburger Praxis.
Kuehn, Rüdiger
-
-
1997
G
Jugendhilfeplanung. Kinder- und Jugendarbeit. Bestandserhebung Vohwinkel.
-
Wuppertal, Ressort Jugendamt und Soziale Dienste, Jugendhilfeplanung
-