Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Freizeitverkehr
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 59
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2007
Z
Anmerkung zum Urteil "Helmpflicht für sportlichen Radfahrer", OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.2.2007 - I-1 U 182/06.
Schiffler, Rudolf G.
-
RE
2008
G
Baden-Württemberg auf dem Weg zum Fahrradland Nr. 1. Handlungsempfehlungen. Erster Teil.
-
Baden-Württemberg, Innenministerium, Stuttgart
EDOC
2008
G
Baden-Württemberg auf dem Weg zum Fahrradland Nr. 1. Handlungsempfehlungen. Gesamtausgabe.
-
Baden-Württemberg, Innenministerium, Stuttgart
EDOC
2005
M
Bedeutung und Chancen von Freizeitverkehrsangeboten des ÖPNV - dargestellt am Beispiel von Fahrradbuslinien in Deutschland.
Freitag, Elke
-
DI
2005
G
Beschilderungskonzept Radverkehr. Neubeschilderung der Radwege. Projektinformation. Konzeption und Zielspinnen.
-
Waiblingen, Referat Stadtentwicklung
EDOC
1999
G
Bicycling renaissance in North America? Recent trends and alternative policies to promote bicycling.
Pucher, John
;
Komanoff, Charles
;
Schimek, Paul
-
EDOC
2007
G
Cycling inspiration book.
Möller, Thomas
Örebro, City Planning Office
EDOC
2006
Z
Das Radwegenetz im Ruhrgebiet. Per Rad auf der Route der Industriekultur.
Spiering, Harald
-
-
2005
Z
Das ZweiTälerLand.
Nitz, Albrecht
-
-
1988
Z
Die Entwicklung des Fahrradverkehrs in Deutschland bis 1945.
Hunger, Ditmar
-
-
2007
G
Fahr Rad! Wege zur Fahrradstadt.
Möller, Thomas
Rostock
EDOC
2010
G
Fahrradfreundliche historische Stadtkerne im Land Brandenburg. Handbuch zum Aktionsprogramm.
-
Arbeitsgemeinschaft "Städte mit historischen Stadtkernen" des Landes Brandenburg, Potsdam
EDOC
2009
G
Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen: Probleme und Lösungen am Beispiel des Ruhrtal-Radwegs. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Beele, Uli
-
EDOC
1998
G
Freizeitmobilität - Entwicklungen und Handlungsmöglichkeiten. Dokumentation eines Seminars des Deutschen Instituts für Urbanistik am 8. und 9. Oktober 1997 in Berlin.
Kühn, Gerd
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO
2008
G
Freizeitverkehr innerhalb der Schweizer Agglomerationen.
Ohnmacht, Timo
Hochschule Luzern, Wirtschaft, Institut für Tourismuswirtschaft
EDOC
1997
Z
Freizeitverkehr mit SPNV und Fahrrad. Ein fahrradtouristisches Kernnetz für den Regionalen Bahnverkehr!
Bracher, Tilman
;
Krueger, Boris
;
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
1996
M
Freizeitverkehr mit SPNV und Fahrrad. Schlußbericht. Forschungsbericht F+E-Vorhaben Nr. 70476/95.
-
IVU-Gesellschaft für Informatik, Verkehrs- und Umweltplanung mbH, Berlin
-
2007
G
Gesund durch Radfahren. Prozessbegleitung und Handlungsempfehlung zur Reaktivierung stillgelegter Bahntrassen für den Radverkehr.
-
Soziales Arbeitnehmer-Bildungswerk in Thüringen -SABiT-, Erfurt
EDOC
2009
G
Grundlagenuntersuchung "Fahrradtourismus in Deutschland". [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Keutmann, Ulf
-
EDOC
2007
G
Guide de création des itinéraires permanents et temporaires des randonnée VTT.
-
Fédération française de cyclotourisme, Ivry-sur-Seine Cedex
-