Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Fußgänger
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 129
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2011
G
Active travel in Germany and the U.S. Contributions of daily walking and cycling to physical activity.
Buehler, Ralph
;
Pucher, John
;
Merom, Dafna
;
Bauman, Andrian
-
EDOC
2017
Z
Appraisal of transport infrastructure for pedestrians in the city area, the case of Pardubice.
Bulícek, Josef
;
Bro ová, Pavlína
-
EDOC
1991
G
Auf dem Weg zum Bahnhof. Städtebauliche Integration des Hauptbahnhofs Oberhausen unter besonderer Berücksichtigung der Erreichbarkeit durch Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV.
Wössner, Bernd
;
Zachariou, Angelika
-
DI
2010
G
Begegnungszonen in der Schweiz - ein Erfolgsmodell.
Schweizer, Thomas
Fussverkehr Schweiz, Zürich
EDOC
2011
G
Begegnungszonen, Shared Space.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2012
M
Best European practices in promoting cycling and walking.
Vaismaa, Kalle
;
Mäntynen, Jorma
;
Metsäpuro, Pasi
;
Luukkonen, Terhi
;
Rantala, Tuuli
;
Karhula, Kaisa
Tampere University of Technology, Transport Research Centre Verne
-
2003
G
Betriebs-Checkup. Relevanzprüfung für die betriebliche Verkehrsplanung.
-
Klima-Bündnis / Alianza del Clima, Frankfurt/Main
-
2005
G
Chancen und Optimierungspotentiale des nichtmotorisierten Verkehrs. Schlussbericht (nebst Anlagen). FE 70.0712/2003.
Alrutz, Dankmar
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
FO; EDOC
2012
G
The cycling mode share in cities.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2012
G
Cyclists and pedestrians on promenades and pedestrian zones.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2007
G
Der Langsamverkehr in den Agglomerationsprogrammen. Arbeitshilfe.
-
Schweiz, Bundesamt für Strassen -ASTRA-, Bern
FO; EDOC
2004
G
Der neue Verkehrsentwicklungsplan. Entwurf 2004. Mobilität in München.
-
München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
BE; EDOC
2002
Z
Der öffentliche Stadtraum in der Moderne: technische Funktionalität und Reglementierung.
Bendikat, Elfi
-
-
2007
Z
Die Straßenbahn im Stadtviertel. Ein Gestaltungsbeispiel aus Bremen.
Haller, Wolfgang
-
-
1998
G
Disabled people and the National Cycle Network.
-
Sustrans, Bristol
EDOC
2017
G
Discussion guide for automated and connected vehicles, pedestrians, and bicyclists.
Sandt, Laura
;
Owens, Justin M.
Pedestrian and Bicycle Information Center -PBIC-, Chapel Hill
EDOC
2002
Z
Ergebnisse der Straßenverkehrsforschung. Fußgänger und Radfahrer an Knotenpunkten außerhalb bebauter Gebiete.
-
-
FO
2005
G
Erhebung des Fuss- und Veloverkehrs und der Aufenthaltsnutzung am Limmatquai. Zwischen-Erhebung - Mai 2005 mit Vergleich zur Vorher-Situation.
-
Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartment
FO; EDOC
2005
G
Erhebung des Fuss- und Veloverkehrs. Schlussbericht.
-
Schweiz, Bundesamt für Strassen -ASTRA-, Bern
FO; EDOC
1999
Z
Erweiterung der Fußgängerbereiche in der Hamburger Innenstadt - Erfolgskontrollen durch Wirkungsanalysen.
Schnüll, Robert
;
Flassig, Michael
-
-