Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Gesellschaftspolitik
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 303
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2005
G
1. Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland.
Cornelißen, Wolfgang
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin
BE
2002
Z
11. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung. Einige Anmerkungen aus der Sicht des Kinder- und Jugendschutzes.
Friske, Hans-Wilhelm
-
-
2002
Z
11. Kinder- und Jugendbericht. Zusammenfassung der Sachverständigenkommission (Auszug).
-
-
-
2008
Z
1968 und die Soziale Arbeit.
Kreft, Dieter
-
-
2002
G
Abschätzung der (Brutto-)Einnahmeneffekte öffentlicher Haushalte und der Sozialversicherungsträger bei einem Ausbau von Kindertageseinrichtungen. Kurzfassung.
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung -DIW-, Berlin
GU
2009
M
Abschied von der Interkulturellen Pädagogik. Plädoyer für einen Wandel sozialpädagogischer Konzepte.
Hamburger, Franz
-
-
2011
G
Aktionsplan 2011 zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
-
2002
Z
Aktivierender Staat. Ein neues sozialpolitisches Leitbild und seine Konsequenzen für die soziale Arbeit.
Dahme, Heinz-Jürgen
;
Wohlfahrt, Norbert
-
-
2003
Z
Aktivierung: Varianten zwischen Erpressung und Empowerment. Für eine Erweiterung des Diskurses zum aktivierenden Staat im internationalen Vergleich.
Walther, Andreas
-
-
2005
Z
Alternativen zur Aktivierung?
Opielka, Michael
-
-
2004
Z
"Eine andere Welt ist möglich". Neoliberalismus als Anfrage an die Jugendarbeit.
Hofmann, Jürgen
;
Schlicht, Hans
-
-
2005
Z
Anregungen für die Rechtsextremismus-Prävention. Was wir aus Norwegen lernen können.
Rieker, Peter
-
-
2010
M
Antidiskriminierungspädagogik. Konzepte und Methoden für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen.
Liebscher, Doris
;
Fritzsche, Heike
-
-
2008
G
Arbeit statt Sozialhilfe? Der Einfluss von Sozial- und Arbeitsmarktpolitik auf die Situation von allein erziehenden Müttern in Deutschland und Schweden.
Rohde, Wiebke
Univ. Hannover, Philosophische Fakultät
DI; EDOC
2009
Z
Arbeitszeitpolitik als zentraler Bestandteil von Familien- und Gesellschaftspolitik.
Pfahl, Svenja
;
Reuyß, Stefan
-
-
2005
Z
Armut in Zeiten des "aktivierenden Sozialstaates". Aktivierung statt Prävention?
Zander, Margherita
-
-
2008
Z
Armut von Kindern in der Wohlstandsgesellschaft.
Meier-Gräwe, Uta
-
-
2007
Z
Armutsbekämpfung in Deutschland: Was hilft gegen Armut? Die Umerziehung der Armen!
Hagen, Jutta
;
Flatow, Sybille
-
-
2008
Z
Armutsbewältigung. Eine Aufgabe der Sozialen Arbeit?! Themenschwerpunkt.
-
-
-
2004
Z
Aspekte der Politischen Kultur in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse des DJI-Jugendsurveys von 1992 bis 2003.
Gaiser, Wolfgang
;
Gille, Martina
;
Rijke, Johann de
;
Sardei-Biermann, Sabine
-
-