Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Gesundheitspolitik
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 58
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2021
G
10 Jahre Gesunde Städte-Netzwerk Leipzig.
-
Leipzig, Gesundheitsamt
EDOC; SW
2011
G
5. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen. September 2010 bis Juni 2011. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Reimann, Bettina
;
Bretschneider, Michael
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2013
G
6. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Alkoholprävention im öffentlichen Raum. September 2012 bis Juni 2013. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Diekelmann, Patrick
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2006
Z
Arme Kinder, kranke Kinder. Konsequenzen für die Sozial- und Gesundheitspolitik.
Lampert, Thomas
-
-
2006
G
Creating favourable health conditions in municipalities - Local Agenda 21 in practice. Translation of the institute's publication: Christa Böhme, Bettina Reimann and Ulla-Kristina Schuleri-Hartje, Kommunale Umwelt gesundheitsfördernd gestalten - Praxis der Lokalen Agenda 21. Berlin 2005 (Deutsches Institut für Urbanistik, Aktuelle Information).
Böhme, Christa
;
Reimann, Bettina
;
Schuleri-Hartje, Ulla-Kristina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2011
Z
Demografischer Wandel: Mega-Herausforderungen für die Sozialpolitik. Unter besonderer Beachtung des kollektiven Alterns der Bevölkerung.
Naegele, Gerhard
-
-
1991
Z
Die Bedeutung der regionalen Krankenkassenstruktur für die Krankenhauswirtschaft.
Göschel, Albrecht
-
-
2014
G
Die Rolle von Familienzentren für den Aufbau von Präventionsketten in Kommunen.
Schneider, Jessica
FU Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
DI; EDOC
2003
M
Die soziale Stadt - Gesundheitsförderung im Stadtteil.
Löhr, Rolf-Peter
;
Geene, Raimund
;
Halkow, Anja
Gesundheit Berlin e.V., Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung
KO; SW
2002
M
Drogen und Soziale Arbeit.
Friedrichs, Jürgen
-
-
2004
G
Drogen- und Suchtbericht, April 2004.
-
Bundesregierung, Drogenbeauftragte, Bonn
BE
2003
Z
Durch Städtebau Gesundheit fördern und Armut verringern.
Löhr, Rolf-Peter
-
EDOC
2003
UL
Erfahrungen aus dem Programm Soziale Stadt.
Böhme, Christa
Gesundheit Berlin e.V., Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung
-
2004
G
Fahrradspass statt Bypass: Radverkehrsförderung ist Gesundheitsförderung. [Vortrag auf der Fachkonferenz "Der nationale Radverkehrsplan - Einladung zum Dialog" am 16.11.2004 in Berlin. Kurzfassung.]
Klein, Günter
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC
2012
G
Gesund aufwachsen für alle! Kommunale Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche. Dokumentation einer Fachtagung des Regionalen Knotens Bayern in der LZG in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt der Stadt Augsburg, Augsburg, 24. Januar 2012.
-
Landeszentrale für Gesundheit in Bayern -LZG-, München
SW; KO
2004
G
Gesund groß werden. Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Gesundheit. Bundesfachtagung 1. und 2. Oktober 2003 in Bad Honnef. Dokumentation.
-
Bundesverband Kath. Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Kinder und Jugendliche
;
Deutscher Caritasverband
;
National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
SW; KO
2008
Z
Gesunde Kinder haben bessere Chancen. Strategie (der Bundesregierung) zur Förderung der Kindergesundheit (am 27. Mai 2008 beschlossen).
-
-
-
1995
G
Gesundheit in der Stadt. Tradition und Perspektiven für Stadtplanung und Kommunalpolitik. Symposion zum Wissenstransfer der Public-Health-Forschung am 2.3.1995 im Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.
Bretschneider, Michael
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
S; KO; SW
2015
Z
Gesundheit und Soziale Arbeit. Schwerpunktthema.
-
-
-
2004
G
Gesundheit, Armut und Stadtentwicklung. Kurzfassung des Vortrags, gehalten auf der Veranstaltung der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. "Nachbarschaft leben! Strategien der Gesundheitsförderung für benachteiligte Bevölkerungsgruppen", 29.04.2004.
Löhr, Rolf-Peter
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC; KO