Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Gesundheitsvorsorge
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 186
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2008
Z
Das 16. Annual Meeting der Society for Prevention Research. Blick auf Präventionsprogramme im Kinderschutz.
Fegert, Jörg M.
-
-
2006
G
3. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Alkoholprävention vor Ort. Mai 2005 bis Juni 2006. Dokumentation.
Bretschneider, Michael
;
Marsen-Storz, Gisela
;
Rakete, Gerd
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
EDOC
2009
G
4. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche vor Ort. September 2008 bis Juni 2009. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Bretschneider, Michael
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
BE; EDOC
2009
G
4. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche vor Ort. September 2008 bis Juni 2009. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Bretschneider, Michael
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
BE; EDOC
2016
G
7. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Innovative Suchtprävention vor Ort. September 2015 bis Juni 2016. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Diekelmann, Patrick
;
Hollbach-Grömig, Beate
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2020
G
8. Bundeswettbewerb „Wirkungsvolle Suchtprävention vor Ort“. Oktober 2019 bis Juni 2020. Dokumentation. 8. Wettbewerb Kommunale Suchtprävention.
Hollbach-Grömig, Beate
;
Frölich von Bodelschwingh, Franciska
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2009
G
Abschlussbericht "Radfit". Erstellung eines Kurskonzepts zum Radfahren nach § 20 SGB V und eine bundesweite Umsetzung der Kurse. Projekt-Nr. SW24 - 3134.3/1-3 11/2007.
-
Deutsche Sporthochschule Köln, Zentrum für Gesundheit
FO; EDOC
2009
M
Aktiver Kinderschutz - Entwicklung und Perspektiven.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin
-
2007
Z
Anforderungen an Träger von Kindertageseinrichtungen. Zusammenfassung der Expertise "Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung".
Beneke, Doris
-
-
2006
Z
Arme Kinder, kranke Kinder. Konsequenzen für die Sozial- und Gesundheitspolitik.
Lampert, Thomas
-
-
2006
Z
"... auch mal die Brille der anderen aufsetzen (hilft)!" . Ein Tagungsbericht über die Kooperationsprobleme von Pädiatrie und Jugendhilfe.
Landua, Kerstin
-
-
2006
Z
"... auch mal die Brille der anderen aufsetzen (hilft)!" . Ein Tagungsbericht über die Kooperationsprobleme von Pädiatrie und Jugendhilfe.
Landua, Kerstin
-
-
2008
Z
Auf- und Ausbau "Früher Hilfen" in Deutschland.
Sann, Alexandra
;
Schäfer, Reinhild
-
-
2012
Z
Der Beitrag der Kinder- und Jugendärzte zu Frühen Hilfen.
Kratzsch, Wilfried
;
Fischbach, Thomas
;
Rascher, Ingolf
-
-
1987
Z
Beratende Ingenieure als Partner von Krankenkassen. Zum Beispiel - Wohnumfeldverbesserungen.
Göschel, Albrecht
-
-
2010
Z
Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern. bke-Stellungnahme vom 20.Oktober 2010.
-
-
-
2009
Z
Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern. Neue Weiterbildungsfolge zur Entwicklungsberatung bei Regulationsstörungen der frühen Kindheit startet im Dezember.
-
-
-
2010
G
Bericht und Empfehlungen der Expertenkommission "Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen". 27. Januar 2010.
Staubach, Reiner
;
Brödner, Bruno Heinz
;
Kabis-Staubach, Tülin
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration, Düsseldorf
BE
2006
Z
Berücksichtigung von Umwelt- und Gesundheitsbelangen in Planungsverfahren durch optimierte Zusammenarbeitsstrukturen.
Rösler, Cornelia
-
-
2009
G
Bestandsaufnahme Kommunaler Praxis Früher Hilfen in Deutschland. Teiluntersuchung 1: Kooperationsformen.
-
Nationales Zentrum Frühe Hilfen -NZFH-, Köln
FO