Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Handlungskonzept
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 196
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2011
Z
Aktiv im Kyffhäuserkreis. Jugendsozialarbeit im strukturschwachen Raum.
Fritsche, Tina
-
-
2004
Z
Die allerersten Schritte. Praxisorientiertes Vorgehen beim Verdacht auf Gewalt gegen Kinder- und Jugendliche.
Nehrke, Markus
;
Buß, Petra
;
Raupp, Ullrich
-
-
2003
M
Alltagsrealitäten und Bewältigungsstrategien marginalisierter Jugendlicher. Eine qualitative Studie zu den Orientierungen und Perspektiven junger Menschen in einer Großwohnsiedlung.
Friedrich, Ellen
-
DI
2005
Z
Ambulante Betreuung als mögliche Alternative zur geschlossenen Unterbringung. Ein Fallbeispiel.
Finkel, Margarete
-
-
2014
M
Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung. Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie.
Seithe, Mechthild
;
Heintz, Matthias
-
-
2001
M
Arbeitshilfe zur Hilfeplanung nach § 36 KJHG.
-
Hamburg, Amt für Jugend
-
2001
Z
Arbeitsplanung in der Krisenintervention. Über den Umgang mit Entscheidungs- und Handlungsdruck in der Sozialen Arbeit.
Brack, Ruth
-
-
1999
Z
Argumente für eine kooperative und integrative Jugendhilfe.
Treeß, Helga
-
-
2009
Z
Aufwachsen in Armut. Themenschwerpunkt.
-
-
-
1996
G
Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Essen.
-
Essen, Amt für Entwicklungsplanung, Statistik, Stadtforschung und Wahlen
S; BE
2011
Z
Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus. Schwerpunktthema.
-
-
-
2010
Z
Der Befähigungsansatz (Capability Approach) als Perspektivenwechsel in der Förderung junger Menschen.
Krafeld, Franz Josef
-
-
2002
M
Bildung und Lebenskompetenz. Kinder- und Jugendhilfe vor neuen Aufgaben.
Münchmeier, Richard
;
Otto, Hans-Uwe
;
Rabe-Kleberg, Ursula
-
SW
2012
G
Bildungsangebote für Schulverweigerer erfolgreich gestalten. Datenbasierte Erkenntnisse und Erfahrungen der Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe Brandenburg.
Schettler, Margret
Kobra.net/ Landeskooperationsstelle Schule-Jugendhilfe Brandenburg, Potsdam
-
2004
Z
Brücken zwischen Alltagswissen und Wissenschaft. Thesen zur Lehre von der Sozialarbeitswissenschaft.
Effinger, Herbert
-
-
2008
Z
Case Management - Methode für den ASD? Schwerpunktthema.
-
-
-
2012
Z
Case Management als Handlungskonzept in den ambulanten erzieherischen Hilfen in der Diakonie Rosenheim, Jugendhilfe Oberbayern.
Westphal, Veronika
-
-
2009
M
Case Management in der Jugendhilfe.
Löcherbach, Peter
;
Mennemann, Hugo
;
Hermsen, Thomas
-
SW
2012
M
De-Psychologisierung und Professionalisierung in der Sonderpädagogik. Kritik und Perspektiven einer Pädagogik für "schwierige" Kinder.
Willmann, Marc
-
-
2011
Z
Demografischer Wandel: Mega-Herausforderungen für die Sozialpolitik. Unter besonderer Beachtung des kollektiven Alterns der Bevölkerung.
Naegele, Gerhard
-
-