Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Herkunftsfamilie
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 46
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2015
Z
Adoption. Ein vielfältiges Aufgabengebiet. Schwerpunktthema.
-
-
-
2019
Z
Alte Loyalität oder neue Bindung? Zum Streit um die Bedeutung einer dauerhaften Lebensperspektive von Pflegekindern.
Köckeritz, Christine
;
Diouani-Streek, Mériem
-
-
2015
Z
Besuchskontakte und ihr Potential - Forschung und Praxis.
Hofer-Temmel, Carmen
;
Rothdeutsch-Granzer, Christina
-
-
2012
Z
Biografiearbeit in der Jugendhilfe.
Lattschar, Birgit
-
-
2017
Z
Determinanten der Abbrüche von Pflegeverhältnissen - Ergebnisse auf der Basis der Einzeldaten der Kinder- und Jugendhilfestatistik.
Santen, Eric van
-
-
2014
Z
Diskussionspapier zur Adoption.
-
-
-
2020
Z
Eltern und Fremdunterbringung. Beteiligung im Widerspruch zwischen Recht und Praxis.
Faltermeier, Josef
-
RE
2015
Z
Elternberatung in der Verwandtenpflege.
Simon, Sabine
;
Pöckler-von Lingen, Judith
-
-
2015
Z
Gestaltung der Besuchskontakte von Pflegekindern. Zwischen Kontinuitätswahrung und Re-Traumatisierung.
Mögel, Maria
-
-
2010
Z
Gestaltung von Pflegeverhältnissen - was brauchen Pflegekinder und ihre Familien?
Wiemann, Irmela
-
-
2014
Z
Harry Potters größter Wunsch. Warum Kinder ihre Herkunft kennen sollen und was Biografiearbeit dabei leisten kann.
Lattschar, Birgit
-
-
2015
Z
Herkunftsfamilien: Family-Partnership und Erziehungspartnerschaft. Ein Paradigmenwechsel in der Fremdunterbringung.
Faltermeier, Josef
-
-
2015
Z
Hochgefährdete und bereits beeinträchtigte Kinder wirksam schützen.
Diouani-Streek, Mériem
-
-
2019
Z
Leistungen nach SGB VIII. Gewährung von Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII bei einer "sozialen Mutter" und eingetragener Lebenspartnerin der leiblichen Mutter eines Kindes; Vorliegen einer "anderen" Familie.
-
-
RE
2019
Z
lnobhutnahme und Anspruch der Personensorgeberechtigten auf Herausgabe des Kindes. - Rechtliche Beurteilung des Herausgabeverlangens nach familiengerichtlicher Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf das Jugendamt.
Möller, Winfried
-
-
2013
Z
Modellprojekt "Rückkehr als Option" - Die Entwicklung kommunaler Rückführungskonzepte in die Herkunftsfamilie.
Dittmann, Andrea
-
-
2014
Z
"Eine neue Generation von Adoptiv- und Pflegeeltern stellt für das Kind durch Biografiearbeit oder in Realität Verbindung zur Herkunftsfamilie her". [Interview]
Wiemann, Irmela
-
-
2015
Z
Perspektiven von Eltern, deren Kinder in Pflegefamilien leben.
Schäfer, Dirk
-
-
2012
M
Pflegekinder. Vorerfahrungen, Vermittlungsansätze und Konsequenzen.
Nowacki, Katja
-
SW
2014
M
Das Pflegekindverhältnis - zeitlich befristete oder dauerhafte Lebensperspektive für Kinder? 12. Göttinger Workshop zum Familienrecht 2013.
Coester-Waltjen, Dagmar
;
Lipp, Volker
;
Schumann, Eva
-
RE; KO