Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Hilfeplan
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 88
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1996
M
5 Jahre KJHG aus der Sicht des Pflegekinderwesens.
-
Stiftung "Zum Wohl des Pflegekindes", Holzminden
SW
2003
G
Aktuelle Anforderungen an einen Allgemeinen Sozialen Dienst. Dokumentation der Fachtagung (am 05./06.12.2002 in Erfurt).
-
Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe -AGJ-, Berlin
SW; KO
1998
Z
Anforderungen an örtliche Jugendämter seit Inkrafttreten des KJHG. Konsequenzen für die konzeptuelle Gestaltung qualifizierter Entscheidungsprozesse im Bereich der Erziehungshilfe.
Maykus, Stephan
-
-
2008
Z
Anregungen zum praktischen Umgang mit § 36a SGB VIII aus jugendrichterlicher Perspektive. Replik auf den Beschluss des BVerfG vom 11.01.2007.
Franzen, Ruben
-
RE
1995
G
Arbeitsanweisung zum Verfahren nach § 36 KJHG (Hilfeplan).
-
Potsdam, Jugendamt
-
2013
Z
Bedeutung der Neuerungen in § 37 SGB VIII durch das Bundeskinderschutzgesetz für die Pflegekinderhilfe.
Eschelbach, Diana
-
-
1996
Z
Befristete Hilfe oder Hilfe auf Dauer: Sozialarbeiter als Architekten von Lebensläufen? Anforderungen an die Gestaltung von Entscheidungsfindung und Hilfeplanung.
Merchel, Joachim
-
-
2015
Z
Beratung und Entscheidung im Hilfeplanverfahren. Das "Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte" bei der Entscheidung über die Hilfe.
Langenohl, Sabrina
-
-
2001
Z
Beurteilungsspielraum bei "Hilfe zur Erziehung" und "Hilfe für junge Volljährige"? Anmerkungen zu BVerwG, Urteil vom 24. Juni 1999, Az. 5 C 24.98 und VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 14.06.2000, Az. 19 K 5288/98.
-
-
RE
1995
Z
Die Bremer Dienstanweisung zu § 36 KJHG Mitwirkung, Hilfeplan.
Hebenstreit-Müller, Sabine
-
-
2001
Z
Bürokratie oder rechtsstaatliche Garantie. Zum Verfahrensrecht im Kinder- und Jugendhilferecht.
Münder, Johannes
-
RE
2012
Z
Case Management als Handlungskonzept in den ambulanten erzieherischen Hilfen in der Diakonie Rosenheim, Jugendhilfe Oberbayern.
Westphal, Veronika
-
-
2015
Z
Damit aus den Abbrüchen keine Lebensbrüche werden! Zum Umgang mit Abbrüchen in stationären Erziehungshilfen.
Sekler, Koralia
-
-
1997
Z
Diskussion um "Macht- und Definitionsmonopole". Anmerkungen zur Replik von Andreas Hilliger in Jugendhilfe 6/96.
Fegert, Jörg M.
-
-
1996
Z
Effektive Hilfeplanung in der Heimerziehung.
Spindler, Manfred
-
-
2015
G
Empfehlungen. Qualitätsmaßstäbe und Gelingensfaktoren für die Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII beschlossen auf der 118. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter vom 6. bis 8. Mai 2015 in Kiel.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter, Mainz
-
2012
Z
Erwartungen der Jugendhilfe an die Kinder- und Jugendpsychiatrie als Kooperationspartner in der Versorgung psychisch auffälliger junger Menschen.
Krüger, Stefanie
-
-
2002
M
Erziehung im Heim. Perspektiven der Heimerziehung im System der Jugendhilfe. 2., überarb. Aufl.
Post, Wolfgang
-
-
2000
Z
Erziehungsberatung zwischen formalen Hürden und unmittelbarem Zugang - juristische Standortbestimmung.
Kaufmann, Ferdinand
-
-
2012
Z
Erziehungshilfe im Wandel? - Schutz- und Kontrollkonzepte in der Sozialpädagogischen Familienhilfe.
Schone, Reinhold
-
-