Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Infrastruktur
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 417
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2001
G
100 Fahrradstationen in Nordrhein-Westfalen. Ein Landesprogramm mit Zukunft. Bilanz, Chancen, Perspektiven.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung, Düsseldorf
EDOC
2017
G
20 Jahre "FahrRad in FN" - ein Rückblick.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Kreisverband Bodenseekreis, Friedrichshafen
EDOC
2013
G
3. Nationaler Radverkehrskongress. Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln. 13.-14. Mai 2013 in Münster. Dokumentation.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
KO; SW; EDOC
2017
G
5. Nationaler Radverkehrskongress. 200 Jahre Fahrrad - auf in die Zukunft. 3./4. April 2017 in Mannheim. Dokumentation.
-
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin
KO; EDOC
2003
G
Ab in die Pedale.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung, Düsseldorf
PL; EDOC
2007
G
Ab in die Pedale. Radfahren in NRW. 2. Aufl.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
2016
Z
Abstellen und anschließen - fragt sich nur: wo? Radfahren in Berlin.
Bratfisch, Rainer
-
-
2017
Z
Aktuelle Erkenntnisse zur Verkehrssicherheit von Fahrradstraßen.
Schreiber, Marcel
-
EDOC
2017
Z
Alt und jung mobil - unterwegs zu Fuß & mit dem Rad. Arbeitsgruppe SO8.
Balke, Marius
-
-
2012
G
Altengerechter Umbau der Infrastruktur: Investitionsbedarf der Städte und Gemeinden. Endbericht.
Eberlein, Marion
;
Klein-Hitpaß, Anne
-
-
2014
Z
Anmerkungen zur Planung und Gestaltung von Radschnellwegen. Arbeitspapier der FGSV zu Radschnellwegen.
Herzog-Schlagk, Bernd
;
Lieb, Stefan
-
-
2002
UL
Anpassung der kommunalen Entwicklungskonzepte an den strukturellen und demographischen Wandel.
Hollbach-Grömig, Beate
-
-
2006
G
Antrag der Abgeordneten Klaus Brähmig, Jürgen Klimke, Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof), Dirk Fischer (Hamburg), Dr. Klaus W. Lippold, Georg Brunnhuber, Renate Blank, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), Helmut Brandt, Hubert Deittert, Dr. Hans Georg Faust, Enak Ferlemann, Peter Götz, Uda Carmen Freia Heller, Bernd Heynemann, Ernst Hinsken, Klaus Hofbauer, Norbert Königshofen, Hartmut Koschyk, Ingbert Liebing, Marlene Mortler, Bernward Müller (Gera), Henry Nitzsche, Dr. Norbert Röttgen, Anita Schäfer (Saalstadt), Dr. Andreas Scheuer, Ingo Schmitt (Berlin), Wilhelm Josef Sebastian, Kurt Segner, Gero Storjohann, Volkmar Uwe Vogel, Gerhard Wächter, Volker Kauder, Dr. Peter Ramsauer und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Annette Faße, Gabriele Hiller-Ohm, Renate Gradistanac, Hans-Joachim Hacker, Bettina Hagedorn, Heinz Paula, Reinhold Hemker, Brunhilde Irber, Dr. h. c. Susanne Kastner, Ute Kumpf, Hilde Mattheis, Engelbert Wistuba, Ludwig Stiegler, Stephan Hilsberg, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, Christian Carstensen, Rainer Fornahl, Ernst Kranz, Olaf Scholz, Rita Schwarzelühr-Sutter, Jörg Vogelsänger, Petra Weis, Dr. Margrit Wetzel, Heidi Wright, Dr. Peter Struck und der Fraktion der SPD. Den Fahrradtourismus in Deutschland umfassend fördern. Vom 29. 11. 2006.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2007
G
Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Dr. Anton Hofreiter, Winfried Hermann, Peter Hettlich, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drucksache 16/3548. Vom 09.05.2007. Zwischenbilanz des Nationalen Radverkehrsplans 2002-2012.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2017
Z
Appraisal of transport infrastructure for pedestrians in the city area, the case of Pardubice.
Bulícek, Josef
;
Bro ová, Pavlína
-
EDOC
2018
G
Arbeitshilfe. Neue Bikesharing-Anbieter in Deutschland.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesgeschäftsstelle, Berlin
EDOC
2019
G
Attraktive Radinfrastruktur. Routenpräferenzen von Radfahrenden.
Hardinghaus, Michael
;
Cyganski, Rita
;
Bohle, Wolfgang
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt -DLR-, Institut für Verkehrsforschung, Berlin
EDOC
1996
G
Attraktivitätssteigerung des Fahrradeinsatzes für Zu- und Abbringerfahrten zum ÖPNV. Schlußbericht.
-
Planungsbüro ViA, Köln
FO
2018
G
Aufhebung der Benutzungspflicht von Radwegen.
-
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Unfallforschung der Versicherer, Berlin
EDOC
2006
Z
Aufs Rad. Von der Vergangenheit und Zukunft des ersten Industriemobils. (Themenheft.)
-
LRP Landesbank Rheinland Pfalz, Mainz
EDOC