Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Infrastrukturplanung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 82
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2001
G
100 Fahrradstationen in Nordrhein-Westfalen. Ein Landesprogramm mit Zukunft. Bilanz, Chancen, Perspektiven.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung, Düsseldorf
EDOC
2017
UL
Akteure in der Transformation der Wasserinfrastrukturen.
Kerber, Heide
;
Trapp, Jan Hendrik
;
Schramm, Engelbert
-
-
2009
Z
Alles unter einem Dach? Raumplanung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Fischer, Stefan
-
-
2020
G
An den Klimawandel angepasste Wasser- und Grün- Infrastrukturen im Planungsgebiet „Sieben Eichen“, Norderstedt – planerische Machbarkeitsstudie.
Anterola, Jeremy
;
Trapp, Jan Hendrik
;
Brüning, Herbert
Forschungsverbund netWORKS
EDOC
2013
UL
Angepasste energie- und wasserwirtschaftliche Infrastrukturen zur Verbesserung der Resilienz.
Libbe, Jens
-
-
2001
M
Beteiligung von Kindern, für Kinder, mit Kindern. Dokumentation des Nürnberger Forums der Jugendarbeit 2000.
Kammerer, Bernd
-
SW; KO
2020
G
Blau-grün-graue Infrastrukturen vernetzt planen und umsetzen. Ein Beitrag zur Klimaanpassung in Kommunen.
Trapp, Jan Hendrik
;
Winker, Martina
Forschungsverbund netWORKS
EDOC; PL
2015
Z
Daten im Zentrum. Big Data. Informationstechnik.
Libbe, Jens
-
-
2006
UL
"Der Stadt Bestes finden" versus "Sich selbstbewusst auf der Stadt Bestes besinnen und es gezielt fördern".
Beckmann, Klaus J.
-
-
2018
Z
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Wir müssen handeln! Standpunkt.
Hasse, Jens
-
EDOC
2017
UL
Differenzierung der Wasserinfrastruktur auf kommunaler Ebene.
Winker, Martina
;
Libbe, Jens
;
Trapp, Jan Hendrik
;
Schramm, Engelbert
;
Ott, Ralf
-
-
2018
G
Diskurse und Leitbilder zur zukunftsfähigen Ausgestaltung von Infrastrukturen. Abschlussbericht.
Libbe, Jens
;
Petschow, Ulrich
;
Trapp, Jan
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
BE; EDOC
2015
Z
Eine neue Philosophie. Kommunale Infrastrukturen im Wandel.
Libbe, Jens
-
-
1987
UL
Entwicklungstendenzen des Erhaltungsbedarfs kommunaler Infrastrukturanlagen.
Reidenbach, Michael
-
-
1974
M
Erholung im Nahbereich städtischer Verdichtung.
Schemel, Hans-Joachim
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
DI
2004
G
Fahrradstationen in NRW - eine Idee wird Programm.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung, Düsseldorf
PL; EDOC
2006
G
Fahrradstationen in NRW - eine Idee wird Programm. 2., überarb. Aufl.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
2017
Z
Gekoppelte Infrastrukturen sind nicht nur eine technische Herausforderung. Standpunkt.
Libbe, Jens
-
EDOC
2014
G
Generationengerecht und handlungsfähig bei leistungsfähiger Infrastruktur. Ansatzpunkte für eine nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt - Das Beispiel der Stadt Köln. Ergebnisse einer Vorstudie.
Schneider, Stefan
;
Goerl, Caroline-Antonia
;
Thöne, Michael
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW
2017
UL
Gesamtstädtische und regionale Perspektiven.
Felmeden, Jörg
;
Michel, Bernhard
;
Schramm, Engelbert
;
Trapp, Jan Hendrik
;
Zimmermann, Martin
-
-