Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Islam
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 78
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2012
Z
Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. (Neue) Herausforderungen für die politische Bildung.
El-Mafaalani, Aladin
-
-
2006
Z
Die Anwendung islamisch geprägter Sorgerechtsnormen vor deutschen Gerichten.
Yassari, Nadjma
-
RE
2001
Z
Die Bedeutung des Ehrbegriffs im türkischen Kulturkreis. Hintergrundinformationen für Sozialarbeiter mit türkischen Migranten.
Kaya, Haluk
-
-
2012
Z
"Ein Bewußtsein von dem, was fehlt" - Beschneidungen und Kinderrechteperspektiven.
Struck, Norbert
-
-
2013
Z
Bilder des "fundamental Anderen": Islam- und Muslimfeindlichkeit in Deutschland.
Johansson, Susanne
-
-
2013
Z
"Da geht es um die Ehre". Interkulturelle Gewaltprävention im Spannungsfeld von Ehrkonzepten und Menschenwürde.
Schad, Ute
-
-
2006
Z
"Durch Sport zu mir!". Der Beitrag des Sports zur Sozialisation junger türkischer Migrantinnen.
Kleindienst-Cachay, Christa
-
-
2012
Z
Ehrenmorde in Deutschland. Verbrechen gegen das Selbstbestimmungsrecht junger Migrantinnen.
Oberwittler, Dietrich
;
Kasselt, Julia
-
-
2008
Z
Erfahrungsbericht zur internationalen Adoptionsvermittlung: Eine andere Sicht der Dinge. Zugleich Stellungnahme zum Fachbeitrag von Jörg Reinhardt, Kafala und internationale Adoptionsvermittlung.
Mouas. Mica
-
RE
2004
Z
Erziehung und Sozialisation türkischer und islamischer Kinder: Implikationen für die familienpsychologische Praxis.
Uslucan, Haci-Halil
-
-
2007
Z
Erziehungsauftrag und Integration. Eine Auseinandersetzung mit Integrationshemmnissen.
Kelek, Necla
-
-
2013
Z
Erziehungsziele und Kindeswohl. Religiöses Verhalten in einer säkularen Welt.
Roll, Sigmar
-
RE
2007
M
Eva ist emanzipiert, Mehmet ist ein Macho. Zuschreibung, Ausgrenzung, Lebensbewältigung und Handlungsansätze im Kontext von Migration und Geschlecht.
Munsch, Chantal
;
Gemende, Marion
;
Weber-Unger Rotino, Steffi
-
-
2007
G
Familienbericht 2006. Bericht zur Situation der Familien in Berlin mit dem Schwerpunkt Eltern- und Familienbildung zur Stärkung der Erziehungskompetenz von Eltern.
-
Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
BE
2010
Z
Für eine bessere Kommunikation - "mosaik", die Anlaufstelle für Muslime und Nicht-Muslime.
Fahmy, Simone
-
-
2017
Z
Eine gesellschaftliche Herausforderung. Die islamistisch geprägte Radikalisierung von Jugendlichen.
Hahn, Denise
;
Kühlem, Lisa
;
Hebebrand, Johannes
-
-
2010
Z
Die gesellschaftliche und sprachliche Integration von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen. Eine Expertise zur Umsetzung des Auftrags von § 45 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 a SGB VIII.
Dehmer, Mara
;
Mund, Petra
-
GU
2006
Z
Hilfen für junge volljährige Migrantinnen nach § 41 SGB VIII. Glücksspiel oder Rechtsanspruch?
Baldauf, Margit
-
RE
2009
Z
"I love my prophet" - Zwischen Lifestyle, Glauben und Mission Islamische Jugendkulturen in Deutschland
Nordbruch, Götz
-
-
1997
G
Identitätsstabilisierend oder konfliktfördernd? Ethnische Orientierungen in Jugendgruppen. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 28./29.10.1996 in Hannover.
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Forschungsinstitut, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, Bonn
KO; SW