Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Kennzahl
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 43
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1995
M
Ansätze einer wirkungsorientierten Verwaltungsführung. Von der Idee des New Public Managements (NPM) zum konkreten Gestaltungsmodell: Fallstudie Schweiz.
Schedler, Kuno
-
-
2001
Z
Die Balanced Scorecard - ein bedrohlicher Virus?
Schröder, Jan
-
-
2003
Z
Balanced Scorecard - Irrwege in der Evangelischen Jugendarbeit. Ein Diskussionsbeitrag.
Graf, Michael
-
-
1996
Z
Die Bedeutung der Kennzahlen für die Neuen Steuerungsmodelle der Sozialverwaltung.
Kühn, Dietrich
-
-
2014
Z
Der Beitrag der Erziehungsberatung. Zur Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung.
Menne, Klaus
-
-
2014
Z
Der Betreuungsatlas 2013.
Strunz, Eva
-
-
2006
Z
Das Braunschweiger Qualitätssystem der Hilfen zur Erziehung.
Vollmer, Susann
-
-
2006
G
Bundesweites Benchmarking der Hilfen zur Erziehung. Kennzahlenvergleich 2005.
-
Con_sens GmbH, Hamburg
-
2015
Z
Ein Fachdienst stellt sich auf. Die Bedeutung der Arbeit mit Zielen und Kennzahlen.
Mix, Bernd
-
-
2010
Z
"Das Gute von heute ist das Mittelmäßige von Morgen". Benchmarking bei frei-gemeinnützigen und öffentlichen Trägern.
Tabatt-Hirschfeldt , Andrea
-
-
2013
G
Handreichungen zum Aufbau eines Fach- und Finanzcontrollings. Ergebnisse der Arbeitsgruppe aus der Integrierten Berichterstattung Niedersachsen.
-
Gesellschaft für Beratung sozialer Innovation und Informationstechnologie -GEBIT-, Münster
;
Integrierte Berichterstattung Niedersachsen -IBN-, Hannover
-
2011
Z
Die "Integrierte Berichterstattung in Niedersachsen (IBN)" ein Instrument zur Steuerung in der Jugendhilfe.
Härdrich, Dirk
-
-
2002
Z
Interkommunaler Vergleichsring der mittleren Großstädte, Vom Anderen lernen heißt ... Eine Zwischenbilanz aus vier Jahren interkommunaler Vergleichsarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe.
-
IKO-Netz der KGSt
;
Dortmunder Arbeitstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
-
2007
M
Jahresbericht 2006 für das SGB II - Benchmarking der Optionskommunen.
-
Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
BE
2003
G
Kennzahlen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zur Bedeutung und Verwendung eines Messinstrumentes für Soziale Dienste.
Pothmann, Jens
Univ. Dortmund, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie
DI; EDOC
2007
Z
Kennzahlen und Ziele zur Steuerung der Jugendhilfe - die integrierte Berichterstattung in Niedersachsen (IBN). Ein Berichtswesen als Instrument der Qualitätsentwicklung in der Jugendhilfe.
Härdrich, Dirk
-
-
2001
Z
Kennzahlen. Zur Bedeutung und Verwendung eines ökonomischen Informations- und Steuerungsinstrumentes in der Kinder- und Jugendhilfe.
Pothmann, Jens
-
-
2003
Z
Kennzahlensysteme und Erfolgsoperationalisierung in Einrichtungen der Jugendhilfe: Ergebnisse einer empirischen Erhebung.
Greiling, Dorothea
;
Epple, Eva
-
-
2010
G
Kennzahlenvergleich 2009. Erzieherische Hilfen im IKO-Netz Vergleichsring der Großstadtjugendämter.
Schrapper, Christian
;
Enders, Sonja
;
Petry, Ulrike
Univ. Koblenz-Landau, Institut für Pädagogik
;
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement -KGSt-, IKO-Netz, Köln
-
2008
Z
Kennzahlenvergleich der Eingliederungshilfe der überörtlichen Träger der Sozialhilfe 2005/2006.
Finke, Bernd
-
-