Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Kinderkrippe
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 24
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2002
Z
Auf dem Weg zu einer neuen Balance zwischen Erwerbsarbeit und Familienleben? Der Alltag berufstätiger Mütter in Frankfurt am Main und Leipzig.
Ludwig, Isolde
;
Schlevogt, Vanessa
-
FO
1993
M
Auf dem Weg zu einer neuen Kleinkindpädagogik. Anmerkungen zur Tagesbetreuung von Kleinkindern in Kindertagesstätten und ein Modell zur Gestaltung der Eingewöhnungsphase. 2. Aufl.
Laewen, Hans-Joachim
;
Andres, Beate
;
Hedervari, Eva
Brandenburg, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Potsdam
S
1993
M
Betreuungsangebote für Kinder im vorschulischen Alter. Ergebnisse einer Befragung von Jugendämtern in den alten Bundesländern.
Tietze, Wolfgang
;
Roßbach, Hans Günther
;
Roitsch, Karin
Bundesministerium für Frauen und Jugend, Bonn
-
2015
Z
Betreuungsumfang - Teil 1. Eine vernachlässigte Qualitätsdimension der Krippenerziehung.
Menne, Klaus
-
-
2015
Z
Betreuungsumfang - Teil 2. Eine vernachlässigte Qualitätsdimension der Krippenerziehung.
Menne, Klaus
-
-
1990
G
Fachprogramm Kindertagesstätten. Teil 4. Perspektiven 1990 bis 2000.
-
Hannover, Gesundheits-, Jugend- und Sozialdezernat
PL; S
2014
Z
Gesunde Umweltbedingungen für Kinder. Schwerpunktthema.
-
-
-
2013
Z
Gute Betreuung für die Kleinsten? Zur Qualität der Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder unter drei Jahren vor dem Hintergrund des quantitativen Ausbaus.
Grenner, Katja
;
Ulbrich, Christine
-
-
2014
Z
Jedes Kind hat enen Anspruch auf einen Krippenplatz. Welche Vorüberlegungen und Voraussetzungen braucht es aber dafür?
Armbrust, Joachim
-
-
1998
G
Jugendhilferechtliche Sozialleistungs- und Teilhabeansprüche im Kindergartenbereich. Rechtsgrundlagen und Rechtsformen der staatlichen Finanzierung von Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft. Rechtsgutachten für die Internationale Vereinigung der Waldorf-Kindergärten e.V.. 2. Aufl.
Neumann, Volker
;
Mönch-Kalina, Sabine
Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V., Stuttgart
GU; RE
1996
G
Kindertagesstättenplanung 1996.
-
Ludwigshafen/Rhein, Sparte Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Sparte Kindertagesstätten
PL
1996
Z
Krippenforschung und Krippenpädagogik in der DDR.
Reyer, Jürgen
-
-
1994
M
Materialien zum Fünften Familienbericht. Bd.5. Kinderkrippen in der DDR.
Zwiener, Karl
-
-
1995
G
Modellprojekt Frühförderung von Kleinstkindern durch Unterstützung junger Familien bei der Erziehungsaufgabe und durch pädagogische Qualifizierung von Krippen . Familienteil (Projektteil A).
-
Stadtjugendamt München
-
1995
G
Modellprojekt Frühförderung von Kleinstkindern durch Unterstützung junger Familien bei der Erziehungsaufgabe und durch pädagogische Qualifizierung von Krippen. Abschlußbericht (Projektteil C).
-
Stadtjugendamt München
-
1995
G
Modellprojekt Frühförderung von Kleinstkindern durch Unterstützung junger Familien bei der Erziehungsaufgabe und durch pädagogische Qualifizierung von Krippen. Pädagogische Qualifizierung von Krippen (Projektteil B).
-
Stadtjugendamt München
-
1995
G
Modellprojekt Frühförderung von Kleinstkindern durch Unterstützung junger Familien bei der Erziehungsaufgabe und durch pädagogische Qualifizierung von Krippen. Problembeschreibung arbeitsstättenbezogener Krippen (Projektteil D).
-
Stadtjugendamt München
-
1994
M
Orte für Kinder. Auf der Suche nach neuen Wegen in der Kinderbetreuung.
-
Deutsches Jugendinstitut e.V. -DJI-, München
-
2015
Z
Rechtsansprüche und Realitäten. Die Entwicklung der Kindertagesbetreuung im Zeitalter des SGB VIII.
Rauschenbach, Thomas
-
RE
2014
Z
Resilienzförderung in Kitas als gestalterische Herausforderung.
Bogatzki, Amelie
-
-