Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Koordination
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 66
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2015
Z
"Auf vorhandene Strukturen soll aufgebaut werden". Der Aufbau und die Weiterentwicklung von Netzwerken Früher Hilfen im Kontext bereits bestehender und gewachsener Arbeitsstrukturen.
Kerl-Wienecke, Astrid
-
-
2008
Z
Die Bearbeitungsstelle "Übergang Schule - Arbeit" (ÜSA) (in München).
Schmid, Annekathrin
;
Koprek, Ulrich
-
-
2010
G
Bericht und Empfehlungen der Expertenkommission "Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen". 27. Januar 2010.
Staubach, Reiner
;
Brödner, Bruno Heinz
;
Kabis-Staubach, Tülin
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration, Düsseldorf
BE
2000
G
City & region - cooperation or coordination? An international comparison. Summary of the institute´s publication: Werner Heinz (Hrsg.): Stadt und Region - Kooperation oder Koordination? Ein internationaler Vergleich, Stuttgart, Berlin and Köln 2000 (Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik, Bd. 93.)
Heinz, Werner
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2013
Z
Dialogische Qualitätsentwicklung zwischen öffentlichen und freigemeinnützigen Trägern.
Wolff, Reinhart
-
-
2007
Z
Den Durchblick gewinnen! Kommunale Koordinierungs- und Planungsprozesse im Übergangssystem Schule - Beruf.
Stuckstätte, Eva Christine
-
-
1995
Z
Eigendynamik und politische Steuerung im Prozeß ostdeutscher Kreisgebietsreformen. Ein Vergleich landesspezifischer Verlaufsmuster in Brandenburg und Sachsen.
Frenzel, Albrecht
-
-
2014
Z
Einfach mal unbeschwert Kind sein dürfen. Patenschaften als Ressource für Kinder psychisch kranker Eltern.
Kleinz, Petra
-
-
2007
Z
Eingliederungshilfe in Pflegefamilien für alle Kinder mit Behinderungen?! Anmerkungen zur Entscheidung des BVerwG vom 2. März 2006.
Küfner, Marion
-
-
2009
G
Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Interdependenzen zwischen Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung". [Präsentation auf der 12. SRL-ÖPNV-Tagung/2. MeetBike Konferenz "Integrierte Nahmobilität" am 12. - 13. März 2009 in Dresden.]
Böhmer, Thomas
;
Aurich, Tanja
-
EDOC
2015
G
Evaluation der Wirksamkeit Früher Hilfen und anderer präventiver Maßnahmen in Hagen. Zwischenbericht.
-
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik -ISS-, Frankfurt/Main
-
1999
G
Evaluation des Berliner Koordinatoren-Modells zur Lokalen Agenda 21. Abschlußbericht.
Jörgensen, Kirsten
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
FU Berlin, Forschungsstelle für Umweltpolitik -FFU-
EDOC
2004
Z
FahrRad! Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland. Info 2 zum Nationalen Radverkehrsplan 2002-2012.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Referat A 13, Berlin
-
-
G
FahrRad! Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland. Nationaler Radverkehrsplan 2002-2012.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC
2012
Z
Familienrat und sozialräumliche Netzwerkarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund.
Gögercin, Süleyman
-
-
2015
Z
Freizeit für alle!? - Herausforderungen und Chancen inklusiver Freizeitangebote.
Knuf, Oliver
-
-
2015
Z
Die Frühen Hilfen im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Baustein zur Neuausrichtung der Jugendhilfe.
Strasser, Thomas
;
Materne, Claudia
-
-
2015
G
Für einen starken Kinder- und Jugendschutz in Deutschland. Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) und der Landesstellen Kinder-und Jugendschutz vor dem Hintergrund des Beschlusses der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) vom 21./22.05.2015 zum "Aufwachsen mit digitalen Medien".
-
-
-
2015
Z
Gemeinsam gegen Kinderarmut. Austausch von Netzwerkkoordinierenden führt zum Erfolg.
Bechthold, Kristina
-
-
2015
Z
Gemeinsam Kinderarmut verhindern! Kommunale Netzwerke gegen Kinderarmut aus Sicht der Freien Wohlfahrtspflege.
Hofmann, Michaela
-
-