Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Lernen
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 363
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
Z
Der 12. Kinder- und Jugendbericht. Ausgangsannahmen und Konzeption des Berichts.
Rauschenbach, Thomas
-
-
2005
G
12. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
BE; EDOC; CD
2005
Z
12. Kinder- und Jugendbericht. Bildungsbegriff erweitern. Themenschwerpunkt.
-
-
-
2005
Z
Der 12. Kinder- und Jugendbericht: Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule. Ein Überblick.
Peifer, Ulrike
-
-
2010
G
2000 - 2010. Zehn Jahre frühkindliche Bildung in Leipzig. Eine Bilanz.
-
Leipzig, Jugendamt
-
2014
Z
Abenteuer erleben, bewältigen und gestärkt in den Alltag zurückkehren ... Ein erlebnispädagogisches Angebot des "Ambulanten pädagogischen Einsatzteams" (A.p.e. e.V.)
Ruppenstein, Alexandra
;
Hirsch, Florian
;
Daniel, Claudia
-
-
2011
Z
Abschied - Neubeginn. Übergänge in der frühen Kindheit. Themenschwerpunkt.
-
-
-
1997
G
Alles "multi-kulti" ... oder wie? Interkulturelles Lernen und Spiel. Eine Arbeitshilfe.
-
Braunschweig, Dezernat für Jugend, Soziales und Gesundheit
-
2013
Z
Alles Bildung? Bildungsverständnis und sozialpädagogische Orientierungen von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen - Ergebnisse der Evaluation der Bildungsleitlinien Schleswig-Holstein.
Sturzenhecker, Benedikt
;
Knauer, Raingard
;
Dollase, Rainer
-
-
2006
Z
Die Arbeit mit hilflosen Eltern - zehn Empfehlungen.
Tschöpe-Scheffler, Sigrid
-
-
2002
Z
Arbeit von Kindern. Überforderung oder Chance zur Entwicklung von Kompetenzen?
Wihstutz, Anne
-
-
2007
G
Arbeiten und Lernen in Schülerfirmen, Jugendhilfebetrieben und Produktionsschulen.
Hofman-Lun, Irene
Deutsches Jugendinstitut -DJI-, München
-
2004
Z
Auf Augenhöhe mit dem Kind? Die Bildungsvereinbarung NRW - Fragen und Antworten.
Schäfer, Gerd E.
-
-
2014
Z
Auf dem Weg zu einer inklusiven Förderung von Kindern im Grundschulalter. Aspekte aus der Sicht der Kinder- und Jugendhilfe als Partner in einer offenen Ganztagsgrundschule.
Specht-Schäfer, Christiane
-
-
2005
Z
Auf dem Weg zur sozialpädagogischen Schule? Innovationen in Bildungspolitik und psychosozialer Arbeit.
Opielka, Michael
-
-
2009
Z
Aufbau und Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften - Das Beispiel der StädteRegion Aachen.
Rombey, Wolfgang
-
-
2006
M
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung. 2. akt. u. erw. Aufl.
-
Bayern, Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, München
;
Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
-
2003
M
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung. Entwurf für die Erprobung.
-
Bayern, Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, München
;
Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
-
2003
Z
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan.
Fthenakis, Wassilios E.
-
-
2003
M
Die Bedeutung der verschiedenen Lernorte. Konsequenzen aus der PISA-Studie zur Gestaltung der Jugendhilfe in einer kommunalen Bildungslandschaft.
Prölß, Reiner
-
SW; KO