Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Mediennutzung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 224
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2016
Z
*99 problems but a bitch ain't one* (jay z). Rap-Musik als Medium gendersensiblen Arbeitens in der Offenen Jugendarbeit.
Schädel, Hanna
-
-
2006
M
Abenteuer Cyberspace. Jugendliche in virtuellen Welten.
Tillmann, Angela
;
Vollbrecht, Ralf
-
-
2009
Z
Aggressionen und Gewalt Jugendlicher unter Geschlechterperspektive.
Buchen, Sylvia
-
-
2007
G
Aktuelle Herausforderungen im Kinder- und Jugendschutz - SexuelleGewalt durch die neuen Medien. Dokumentation der Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 28./29. November 2006 in Berlin.
-
Deutsches Jugendinstitut -DJI-, Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung, München
;
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin
SW; KO
2005
Z
Alles neu? Alles besser? Zwischenbilanz zum neuen Jugendschutzgesetz.
Lieven, Jan
-
-
2009
Z
Alles super Nanny? Zur medialen Inszenierung von Erziehung.
Schmidt, Andrea
-
-
2012
Z
Der andere Blick auf Bildung. Über die unterschätzten Potenziale außerschulischer Bildung. Schwerpunktthema.
-
-
-
2008
Z
Angebote der Familienbildung im Erziehungsalltag. Bedarf und Nutzung aus Elternsicht.
Smolka, Adelheid
-
-
2012
Z
Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. (Neue) Herausforderungen für die politische Bildung.
El-Mafaalani, Aladin
-
-
2000
Z
Asymmetrische Wahrnehmungsstile. Wie Jugendliche mit neuen Medien umgehen und warum Erwachsene sie so schwer verstehen.
Vogelgesang, Waldemar
-
-
2003
M
Aufwachsen in Medienwelten. Perspektiven der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Anfang, Günther
;
Fiedler, Fabian
;
Kammerer, Bernd
;
Lutz, Klaus
-
-
2015
Z
"Aufwachsen mit digitalen Medien". Bund-Länder-Eckpunktepapier der Jugend- und Familienministerinnenkonferenz.
-
Jugend- und Familienministerkonferenz, Saarbrücken
-
1997
Z
Auswirkungen von Medien auf die Entstehung von Gewalt im Kindes- und Jugendalter.
Petermann, Franz
-
-
2003
Z
Ballern mit Persilschein. Realistische Waffensimulationen in Computerspielen.
Gieselmann, Hartmut
-
-
2005
Z
Die Bedeutung der Medien für die Geschlechtsrollenorientierung Jugendlicher.
Raithel, Jürgen
-
-
1996
Z
Der Beitrag der Medien zur Familienkultur - Gewinn statt Gefährdung.
Barthelmes, Jürgen
-
-
2014
Z
Beratung im Neuland. 10 Jahre bke-Onlineberatung.
Große Perdekamp, Maria
-
-
2005
G
Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf - Benachteiligtenförderung.
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin
-
2008
M
Berühmt im Netz? Neue Wege in der Jugendhilfe mit Web 2.0.
Lauffer, Jürgen
;
Röllecke, Renate
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur -GMK-, Bielefeld
SW
2012
Z
Der Blick von außen. Eindrücke von einer Fachtagung: Feedback einer am Kinderschutz interessierten Journalistin.
Fetscher, Caroline
-
KO