Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Nachhaltige Stadtentwicklung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 83
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2021
G
Aktive Bodenpolitik: Fundament der Stadtentwicklung. Bodenpolitische Strategien und Instrumente im Lichte der kommunalen Praxis.
Adrian, Luise
;
Bunzel, Arno
;
Michalski, Daniela
;
Pätzold, Ricarda
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2020
G
An den Klimawandel angepasste Wasser- und Grün- Infrastrukturen im Planungsgebiet „Sieben Eichen“, Norderstedt – planerische Machbarkeitsstudie.
Anterola, Jeremy
;
Trapp, Jan Hendrik
;
Brüning, Herbert
Forschungsverbund netWORKS
EDOC
2021
Z
Auf einem guten Weg. Stadtentwicklung.
Jossin, Jasmin
-
-
2017
G
Beteiligungsverfahren bei umweltrelevanten Vorhaben.
Bock, Stephanie
;
Reimann, Bettina
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
FO; EDOC
2017
G
Beteiligungsverfahren bei umweltrelevanten Vorhaben. Kurzfassung.
Bock, Stephanie
;
Reimann, Bettina
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
FO; EDOC
2021
Z
Cycling towards sustainability: The transformative potential of urban design thinking in a sustainable living lab.
Alexandrakis, Julian
-
EDOC
2017
G
Das 3x3 einer guten Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großprojekten. Dokumentation des Fachgesprächs. Abschluss des Forschungsvorhabens "Beteiligungsverfahren bei umweltrelevanten Vorhaben". Berlin, 25. Januar 2017.
Bock, Stephanie
;
Reimann, Bettina
;
Abt, Jan
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
KO; EDOC
2009
G
Der Beitrag des Bundes zur nachhaltigen Stadtentwicklung.
-
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn
;
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
FO; EDOC
2007
G
Le développement urbain intégré, condition indispensable à la durabilité des villes européennes. Etude de font sur la "Charte de Leipzig sur la ville européenne durable" de la présidence allemande du Conseil.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
EDOC; FO
2022
G
Direkte und indirekte Umwelteffekte von intelligenten, vernetzten urbanen Infrastrukturen. Abschlussbericht.
Keppner, Benno
;
Kahlenborn, Walter
;
Libbe, Jens
;
Lange, Katharina
;
Weiler, Petra
;
Hinrich-Gieschen, Jan
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
BE; EDOC
2022
G
Die Donut-Ökonomie als strategischer Kompass. Wie kommunale Strateginnen und Strategen die Methoden der Donut-Ökonomie für die wirkungsorientierte Transformation nutzen können. 5. April 2022.
Schlüter, Katharina
;
Leibold, Irina
;
Burian, Isabell
;
Griese, Gesa
;
Reuter, Katrin
;
Marthaler, Theres
;
Weber, Leah
;
Peters, Oliver
;
Wagner-Endres, Sandra
PD - Berater der öffentlichen Hand, Berlin
-
2022
G
Dreifache Innenentwicklung. Definition, Aufgaben und Chancen für eine umweltorientierte Stadtentwicklung.
Schubert, Susanne
;
Eckert, Karl
;
Dross, Miriam
;
Michalski, Daniela
;
Preuß, Thomas
;
Schröder, Alice
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau-Roßlau
EDOC
2021
Z
Ebenenübergreifendes Monitoring von Nachhaltigkeit. Erfahrungen aus der Praxis. [Interview]
-
-
-
2019
Z
Einmal Transformation für alle, bitte! Kommunen, Stadtforschung, Forschungsförderung und die Umsetzung der SDGs.
Krellenberg, Kerstin
;
Koch, Florian
;
Schubert, Susanne
;
Libbe, Jens
-
-
2020
G
Empfehlungen für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Stadtentwicklung - Fünf Thesen der Arbeitsgruppe Gesundheitsfördernde Gemeinde- und Stadtentwicklung (AGGSE).
-
Arbeitsgruppe Gesundheitsfördernde Gemeinde- und Stadtentwicklung -AGGSE-
EDOC
2001
Z
Entwicklung von Brachflächen als stadtplanerische Aufgabe. Umfrage zum Flächenrecycling in Städten.
Tomerius, Stephan
;
Preuß, Thomas
-
-
2015
Z
Fahrradfreundliche Wohnungsunternehmen.
-
-
-
2001
Z
Flächenrecycling als kommunale Aufgabe. Ein Handlungsfeld der Nachhaltigkeit.
Tomerius, Stephan
;
Preuß, Thomas
-
-
2018
Z
Flächensparen - nicht ohne Kontingentierung.
Bock, Stephanie
;
Preuß, Thomas
-
-
2018
Z
Förderung für den kommunalen Klimaschutz wird ausgebaut. Die neue Kommunalrichtlinie erleichtert die Umsetzung vor Ort.
Reiß, Philipp
-
-