Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Nationaler Radverkehrsplan
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 25
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2007
G
Aktuelles und künftiges zum Rechtsrahmen des Radverkehrs. [Referat auf dem VSVI-Seminar "Aktuelle Entwicklungen im Fahrradverkehr". 22.3.2007 in Stuttgart.]
Bracher, Tilman
-
RE; KO; EDOC
2007
G
Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Dr. Anton Hofreiter, Winfried Hermann, Peter Hettlich, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drucksache 16/3548. Vom 09.05.2007. Zwischenbilanz des Nationalen Radverkehrsplans 2002-2012.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2011
G
Bericht der Staatsregierung zum Stand der Umsetzung des Empfehlungen des Zweiten Fahrradberichtes der Bundesregierung und der Radverkehrskonzeption für den Freistaat Sachsen 2011. Unterrichtung durch die Staatsregierung.
-
Sachsen, Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dresden
BE; EDOC
2009
G
Bericht der Staatsregierung zum Stand der Umsetzung des Empfehlungen des Zweiten Fahrradberichtes der Bundesregierung und der Radverkehrskonzeption für den Freistaat Sachsen. Unterrichtung durch die Staatsregierung.
-
Sachsen, Landesregierung, Dresden
BE; EDOC
2011
G
Empfehlungen der von Bundesminister Dr.Peter Ramsauer MdB berufenen Expertinnen und Experten zur Weiterentwicklung des Nationalen Radverkehrsplans.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC
2007
G
Förderung des Radverkehrs -national und international-. VSVI-Baden-Württemberg e.V. Seminar Nr. 9 - 22.3.2007. Aktuelle Entwicklungen im Fahrradverkehr.
Köhnlein, Claus
;
Vogt, Walter
-
EDOC
2010
G
Germany s National Cycling Plan. Cooperation between the federal level and the Länder.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2004
UL
Gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen der Radverkehrsförderung.
Bracher, Tilman
-
EDOC
2006
G
Große Anfrage der Abgeordneten Dr. Anton Hofreiter, Winfried Hermann, Peter Hettlich, Cornelia Behm, Hans-Josef Fell, Ulrike Höfken, Bärbel Höhn, Sylvia Kotting-Uhl, Undine Kurth (Quedlinburg), Dr. Reinhard Loske und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Zwischenbilanz des Nationalen Radverkehrsplans 2002-2012. Vom 22. 11. 2006.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2014
Z
Innovation und Kontinuität. Der Stellenwert des Radverkehrs für den Bund.
Reiche, Katherina
-
-
2012
G
National Cycling Plan 2020. Joining forces to evolve cycling. 2. Edition.
-
Federal Ministry of Transport, Building and Urban Development, Division UI 31 Passenger Transport, Public Transport Systems, Cycling, Berlin
PL; EDOC
2012
G
Nationaler Radverkehrsplan 2020 (Entwurf). Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Referat UI 31 Personenverkehr, Öffentliche Verkehrssysteme, Radverkehr, Berlin
PL; EDOC
2012
G
Nationaler Radverkehrsplan 2020. Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln. 2. Aufl.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Referat UI 31 Personenverkehr, Öffentliche Verkehrssysteme, Radverkehr, Berlin
PL; EDOC
2016
G
NRVP 2020 - RadSpurenLeser. Abschlussbericht.
-
Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel -InnoZ-, Berlin
BE; EDOC
2012
Z
NRVP 2020 fasst Radverkehrspolitik des Bundes neu. Der Entwurf des Nationalen Radverkehrsplans 2020 (NRVP) liegt vor.
Lieb, Stefan
-
-
2012
G
The potential of non-infrastructural cycling policies. Success, failure and consequences of Germany's Cycling Strategy 2002-2012. [Presentation at the Velocity Conference 2012, 27 June 2012 in Vancouver].
Bracher, Tilman
-
EDOC
2014
Z
Radverkehr / Kommunalradkongress. [Themenschwerpunkt]
-
-
-
2010
G
Radverkehr im Verkehrsentwicklungsplan.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2011
G
Radverkehrsförderung des Bundes.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
-
2005
G
Richtlinie (Verwaltungsvorschrift) zur Förderung von nicht investiven Maßnahmen zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans vom 1. Juni 2005.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC