Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Niederschwelligkeit
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 35
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
-
Z
Anwalt und Lobby - Streetwork/Mobile Jugendarbeit und niederschwellige Einrichtungen als lebensweltnahe Methoden in der Jugendarbeit - Möglichkeiten und Grenzen.
Müller-Wiegand, Irmhild
-
-
2019
Z
Die Arbeit des Fachdienstes "Hilfen für junge Erwachsene" des Katholischen Sozialdienstes e.V., Hamm.
Velmerig, Thomas
-
-
2012
Z
"Auf den Anfang kommt es an!". Parents as Teachers (PAT) - Mit Eltern lernen - Ein Programm, das frühe Förderung, Hilfe und mehr Bildungsgerechtigkeit vereint!
Prölß, Reiner
-
-
2004
Z
Beistandschaft - ein wichtiger Sensor für soziale Bedarfslagen im niederschwelligen Beratungssektor.
Rüting, Wolfgang
-
-
2014
M
Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Mit Materialbeispielen und Online-Materialien.
Urban-Stahl, Ulrike
;
Jann, Nina
-
-
2013
G
Beschweren erlaubt! 10 Empfehlungen zur Implementierung von Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Handreichung aus dem Forschungsprojekt "Bedingungen der Implementierung von Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (BIBEK)".
-
FU Berlin, Arbeitsbereich Sozialpädagogik
-
2001
Z
Erhaltung und Weiterentwicklung der Erziehungs- und Familienberatung. Erziehungs- und Familienberatung als niederschwelliges präventives Hilfeangebot für Familien. Auszüge aus einer Mitteilung der Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport an das Abgeordnetenhaus des Landes Berlin.
-
Berlin, Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport
-
2000
Z
Familie im Stadtteil (FiS). Niederschwellige Hilfe für junge Familien in der Nachbarschaft.
Gehrmann, Gerd
;
Müller, Klaus D.
-
-
2008
M
Familie im Stadtteil (FiS). Prävention familiärer Gewalt gegenüber Kindern. Basierend auf der Auswertung des Erfolgsmodells Bremerhaven. Methodenhandbuch.
Gehrmann, Gerd
;
Müller, Klaus D.
;
Säuberlich, Uwe
-
-
2014
Z
Finanzierung nach SGB VIII und sozialräumliche Angebote.
Meysen, Thomas
;
Beckmann, Janna
;
Reiß, Daniela
;
Schindler, Gila
-
-
2013
M
Freiraum mit Risiko. Niedrigschwellige Erziehungshilfen für sogenannte Systemsprenger/innen.
Schwabe, Mathias
;
Stallmann, Martina
;
Vust, David
-
-
2010
Z
Hilfe, ich bekomme ein Kind! Beratung für Frauen in Not. Bericht über das Moses-Projekt Ortenau.
Baumann, Klaus
;
Fuchs, Dieter
-
-
2012
G
Inklusion in Handlungsfeldern der Jugendsozialarbeit.
-
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit -KJS-, Berlin
SW
2011
Z
Kinderkrippe und Elterncafé: das Projekt mamamia.
Burat-Hiemer, Edith
;
Wils, Heike
-
-
2011
Z
Lebenslage Alleinerziehend - wo ist das Problem? Schwerpunktthema.
-
-
-
2013
Z
Mobile Jugendarbeit - von der Niedrigschwelligkeit zur Veränderung von Verhältnissen.
Reuting, Matthias
-
-
2010
Z
Niederschwellige Beratung von Jugendlichen in der Offenen Jugendarbeit.
Neumann, Olaf
-
-
2007
Z
Niederschwellige Elternbildung und Erziehungspartnerschaft. Ein Beitrag im Rahmen der Marte Meo-Videoberatung.
Bünder, Peter
;
Sirringhaus-Bünder, Annegret
-
-
2012
G
Niedrigschwellige Beratungskonzepte für Ombudsstellen der Jugendhilfe. Strategien, Erfahrungen, Handlungsempfehlungen. Abschlussdokumentation des durch Aktion Mensch geförderten Projektes (2010 - 2012).
-
Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. -BRJ-, Berlin
-
2013
Z
Niedrigschwellige Hilfen für Schülerinnen und Schüler.
Herrmann, Roland
;
Waibel, Ralph
-
-