Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Pedelec
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 149
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2012
M
50. Deutscher Verkehrsgerichtstag. Veröffentlichung der auf dem 50. Deutschen Verkehrsgerichtstag vom 25. bis 27. Januar 2012 in Goslar gehaltenen Vorträge, Referate und erarbeiteten Empfehlungen.
-
Deutscher Verkehrsgerichtstag, Hamburg
KO
2020
Z
Aber sicher! Fahrradabstellplätze.
Huhn, Roland
-
-
2010
G
ADFC-Information zu Pedelecs und E-Bikes. Was Sie wissen sollten und wie Sie ein gutes Elektrofahrrad finden.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club -ADFC-. Bundesverband, Bremen
EDOC
2013
G
Anforderungen von Pedelecs an die kommunale Radverkehrsinfrastruktur. [Folienvortrag auf dem 5. Workshop Radverkehrsstrategie Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg am 01. März 2013 in Hannover].
Alrutz, Dankmar
-
EDOC
2011
G
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Hans-Joachim Hacker, Kirsten Lühmann, Sören Bartol, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD. Drucksache 17/6535 "Verkehrssicherheit bei elektrisch unterstützten Fahrrädern (Pedelecs)". [Elektronische Vorabfassung].
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2014
G
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Matthias Gastel, Harald Ebner, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Drucksache 18/2099 "Förderung von Pedelecs und Lastenfahrrädern".
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2011
G
Auswirkungen aus der Nutzung von Pedelecs für die Radverkehrsplanung und die dort geltenden Standards unter Einbeziehung der neuen ERA 2010.
-
Mecklenburg-Vorpommern, Minsterium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Schwerin
;
Ingenieurbüro für Systemberatung und Planung -ISUP-, Dresden
EDOC
2016
Z
Auswirkungen der zunehmenden Nutzung von Pedelecs auf die Verkehrssicherheit und die Anforderungen an die Infrastruktur für den Radverkehr.
Alrutz, Dankmar
-
-
2010
G
Auszeichnung für wegweisende Velo-Infrastrukturen 2010. [Prix Velo Infrastruktur].
-
Pro Velo Schweiz, Bern
EDOC
2018
Z
Back to the future: die clevere Transportalternative Lastenrad.
Tunmore, Gemma
-
-
2018
G
Befragung zu E-Bike-Fahrradboxen in den Kommunen des Zukunftsnetz Mobilität NRW. Bericht.
-
Zukunftsnetz Mobilität NRW, Köln
EDOC
2012
G
Begleitforschung New Ride 2012. Langzeitprofil der E-Bike-Käuferschaft in Basel.
-
Interface Politikstudien Forschung Beratung, Luzern
BE; EDOC
2012
G
Best Practices with Pedelecs.
-
energieautark consulting, Wien
EDOC
2019
G
Bestandsanalyse sowie Potenzialermittlung für betriebliches Mobilitätsmanagement mit dem Fokus Radverkehr in der Kleinregion Gleisdorf.
Gruber, Ingrid
Univ. Graz, Geographie und Raumforschung, Umweltsystemwissenschaften Geographie
DI; EDOC
2011
G
bike + business 2.0. Pedelecs als Bestandteil des betrieblichen Mobilitätsmanagements.
-
Regionalverband FrankfurtRheinMain, Frankfurt/Main
EDOC
2012
Z
Biomechanical, cardiorespiratory, metabolic and perceived responses to electrically assisted cycling.
Sperlich, Billy
;
Zinner, Christoph
;
Hébert-Losier, Kim
;
Born, Dennis-Peter
;
Holmberg, Hans-Christer
-
-
2015
Z
Brauchen wir für Pedelecs eine andere Infrastruktur?
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
2010
G
Bundesförderprojekt Modellregionen Elektromobilität. [Folienvortrag auf der Veranstaltung "Bike + Business 2.0. Einsatz von Pedelecs in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main", 02.12.2010 Frankfurt a.M.].
Tenkhoff, Christina
-
EDOC
2009
G
CO2-frei mobil mit Pedelec und E-Bike. [Präsentation auf dem Klimatag der Stadt Tübingen am 25. April 2009.]
Joachim, Christoph
-
EDOC
2012
G
Compact accident research. Safety aspects of high-speed pedelecs.
-
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Unfallforschung der Versicherer, Berlin
EDOC