Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Pflegefamilie
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 189
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1996
M
5 Jahre KJHG aus der Sicht des Pflegekinderwesens.
-
Stiftung "Zum Wohl des Pflegekindes", Holzminden
SW
2010
M
Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben Informationen und Hilfen für Familien. 2. Aufl.
Wiemann, Irmela
-
-
2019
Z
Alte Loyalität oder neue Bindung? Zum Streit um die Bedeutung einer dauerhaften Lebensperspektive von Pflegekindern.
Köckeritz, Christine
;
Diouani-Streek, Mériem
-
-
2014
Z
"Atmosphäre des Vertrauens". Praxisbeispiel - Umsetzung von Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten für Pflegekinder in Westfälischen Pflegefamilien.
Möllers, Günter
-
-
1996
Z
BAGLJÄ-Empfehlungen zur Vollzeitpflege.
-
-
-
2016
G
Basiswissen: (Un)begleitete minderjährige Flüchtlinge. Rechtsgrundlagen - Konzepte - Erfahrungen.
Hagen, Björn
Evangelischer Erziehungsverband -EREV-, Hannover
SW
2004
Z
Bedingungen öffentlicher Erziehungshilfe am Beispiel des Sozialisationsmilieus Pflegefamilie. Forschungsnotizen.
Gehres, Walter
-
FO
2015
Z
Besuchskontakte und ihr Potential - Forschung und Praxis.
Hofer-Temmel, Carmen
;
Rothdeutsch-Granzer, Christina
-
-
2015
Z
Biografiearbeit mit Pflegekindern. Wie die Arbeit mit dem Erinnerungsbuch ein gemeinschaftliches Projekt werden kann.
Sauer, Heidrun
-
-
2007
Z
Brauchen wir Adoption? Zusammenfassung der Interdisziplinäre Fachtagung über Bedeutung, Umfeld und Rechtsinstrumente der Adoption von Kindern im 21. Jahrhundert in der Evangelischen Akademie Bad Boll vom 27. - 29.04.2007.
Reinhardt, Jörg
-
KO
2016
Z
Bürgerschaftliches Engagement professionell unterstützen. Gastfamilien und ehrenamtliche Vormundschaften im Kreis Euskirchen.
Bierdel, Erdmann
-
-
2017
Z
Determinanten der Abbrüche von Pflegeverhältnissen - Ergebnisse auf der Basis der Einzeldaten der Kinder- und Jugendhilfestatistik.
Santen, Eric van
-
-
2020
Z
Diskussionspapier - Aktuelle Herausforderungen bei der Unterbringung von jungen Kindern unter 6 Jahren in den Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII.
-
AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe
-
2011
Z
Ein Dreijähriger verliert seine Pflegefamilie. Soziale Elternschaft als Aufgabe der Frühen Kindheit.
Mögel, Maria
-
-
2017
UL
Echte Partizipation in Settings der Fremdunterbringung. Ein Problemaufriss am Beispiel der Pflegekinderhilfe.
Reimer, Daniela
-
-
2019
Z
Eingliederungshilfe. LSG NRW 30.7.2018 - L 20 SO 331/15. Zum Anspruch auf Kostenerstattung gegen Sozialhilfeträger bei Inobhutnahme eines behinderten Kindes.
-
-
RE
2014
Z
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Verwandtenpflege - Teil 2.
-
-
-
2014
Z
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Verwandtenpflege. Teil 1.
-
-
-
1997
Z
Empfehlungen zur Hilfe zur Erziehung in Pflegefamilien und in familienähnlichen Formen.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, Kassel
-
2014
Z
Empfehlungen zur Zusammenarbeit bei kreisübergreifender Vermittlung von Pflegekindern und zu Fragen der Zuständigkeit (beschlossen in der AG BKiSchG am 19.11.2013).
-
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, Stuttgart
-