Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Pilotprojekt
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 75
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1998
Z
Abschied von der Dateninsel. In Bayern schreitet die Vernetzung öffentlicher Institutionen voran. Ziel des bayrischen Behördennetzes ist es, behördliche Verfahren ohne Medienbrüche abzuwickeln. In Zukunft sollen auch die Kunden der Verwaltung Zugang zum Netz erhalten.
Bütow, Steffi
;
Göttlinger, Adalbert
-
-
1992
G
Abwasser. Einführung und Wegweiser zu Adressen, Zeitschriften, Literatur.
Hatzfeld, Fritz
;
Rösler, Cornelia
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
S
2003
Z
Die Ambulante Intensive Begleitung (AIB) - Kurzzeit-Krisenintervention mit Dauererfolg? Ergebnisse der Follow-up-Studie.
Hoops, Sabine
;
Permien, Hanna
-
-
2000
Z
Ambulante intensive Begleitung (AIB). Kurzbeschreibung und erste Erfahrungen eines Pilotprojekts im Landkreis Harburg.
Möbius, Thomas
-
-
1999
Z
Berufliche Perspektiven durch niedrigschwellige Bildungsangebote. Ergebnisse eines EU-Pilotprojekts im niedersächsischen Strafvollzug.
Böckmann, Britta
;
Rademacher, Horst W.
-
-
1997
G
Bicycle parking in the Netherlands.
-
National Information and Technology Platform for Transport, Infrastructure and Public Space -CROW-, Ede
-
2002
Z
Deutsch-tschechische Grenzgänge. Über problematische Einflussfaktoren auf die nachbarschaftliche Beziehung und Jugendbegegnung.
Ludwig, Petra
;
Stech, Karin
-
-
2006
Z
Die funktionale Leistungsbeschreibung als Instrument zur Steuerung des kommunalen ÖPNV.
Lehmbrock, Michael
;
Eichmann, Volker
-
-
2004
Z
Ein Pilotprojekt. Die "gläserne" Fuß- und Radwegbrücke in Schwerin.
Wingeß, Olaf
-
-
2008
Z
Ein zukunftweisendes EU-Modellprojekt zur medialen Ausweitung des Museums.
Koplin, Martin
;
Wilkens, Ulrike
-
-
2000
G
Einführung von Terminvereinbarung in der Sozial- und Jugendbehörde. Praxisbericht.
Nicola, Bernhard
;
Krahnke, Rosi
;
Lenz, Martin
Karlsruhe, Sozialdezernat
-
2003
Z
Empowerment auf dem Prüfstand - das neue Jugendhilfeangebot AIB aus der Sicht der Evaluation.
Permien, Hanna
;
Hoops, Sabine
-
-
2020
Z
Entwicklung der Ganztagsbetreuung an Hamburger Grundschulen zwischen 2010 und 2020 - Hindernisse und Erfolge.
Bange, Dirk
-
ST
2009
Z
Entwicklungsplanung für Spiel-, Erlebnis- und Begegnungsräume. "Oberursel unter der Lupe" - Beispiele eines kommunalen Beteiligungsverfahrens.
Benner, Kornelia
;
Goy, Antje
;
Weis-Lauer, Ortrud
-
-
2000
Z
Der europäische Freiwilligendienst - eine neue Statuspassage zwischen Schule, Ausbildung und Beruf.
Sieveking, Klaus
-
-
2008
Z
Fallkonferenzen in Ermittlungsverfahren gegen jugendliche und heranwachsende "Mehrfach- und Intensivtäter". Eine vergleichende (nicht abschließende) Kurzbetrachtung.
Müller-Rakow, Peter
-
-
2014
Z
"Familienbildung im Aufbruch. Chancen und Herausforderungen für eine zukunftsfähige Familienbildung". Fachtag des StMAS und des ifb am 03.06.2014 in Nürnberg.
Müller, Sabine
-
KO
2006
Z
Familienzentren in der Pilotphase.
Biermann, Roswitha
;
Nieling, Angelika
-
-
1998
G
Freezone. Anlaufstelle für Strassenkids. Endbericht der wissenschaftlichen Begleitung.
Breithecker-Amend, Renate
;
Freesemann, Oliver
Mannheim, Stadtjugendamt
FO
2004
G
Frei-Räume! Kinder und Jugendliche in der Stadtplanung. Dokumentation der Fachtagung am 11. Juli 2003.
-
Bayerischer Jugendring, Kreisjugendring München-Stadt
SW; KO