Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Positionspapier
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 32
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2018
G
ADFC-Positionspapier. Ein neues Verkehrsrecht für die Mobilität von heute und morgen!
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Berlin
EDOC
2020
Z
AGJ-Positionspapier Kind- und Jugendgerechte Ganztagsbildung.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
-
2014
Z
Erneuerung der kommunalen Bildungslandschaften durch Jugendfarmen und Aktivspielplätze als bedeutende Lernorte.
-
-
-
2010
G
Fahrradparken im öffentlichen Raum. Position. Stand 11/2010.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Fachausschuss Radverkehr, Bremen
;
Vereinigung für Stadt-, Landes- und Regionalplanung -SRL-, Berlin
EDOC
2014
Z
Die Förderung von Infrastrukturleistungen in der Kinder- und Jugendhilfe stärken. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ.
-
-
-
2016
Z
Fragen und Prüfsteine an die SGB VIII-Reform und ein inklusives Kinder- und Jugendhilfegesetz Erziehungshilfefachverbände AFET, BVkE, EREV und IGfH.
-
-
-
2009
G
Future cities are cycling cities! Response to the Communication from the European Commission on "A sustainable future for transport: Towards an integrated, technology-led and user friendly system".
-
European Cyclists' Federation -ECF-, Brüssel
EDOC
2015
G
Für einen starken Kinder- und Jugendschutz in Deutschland. Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) und der Landesstellen Kinder-und Jugendschutz vor dem Hintergrund des Beschlusses der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) vom 21./22.05.2015 zum "Aufwachsen mit digitalen Medien".
-
-
-
2016
Z
Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind Kinder und Jugendliche. Eckpunktepapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ zum Thema "Junge Flüchtlinge - eine Herausforderung für Europa".
-
-
-
2011
Z
Die "Große Lösung" in der Jugendhilfe?! Eine Positionierung der Erziehungshilfefachverbände AFET und IGfH zur Debatte um die Zusammenführung der Leistungen für alle Kinder und Jugendlichen (mit und ohne Behinderungen) im SGB VIII.
-
-
-
2018
Z
Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe - Ein dickes Brett für Bund, Länder und Kommunen.
Offer, Regina
-
-
2015
Z
Jugendliche und junge Erwachsene brauchen ganzheitliche Förderung und Unterstützung auf dem Weg in den Beruf - Anforderungen an wirksame und nachhaltige Jugendberufsagenturen. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
-
2005
Z
Kinderrechte in der Erziehungshilfe. Positionspapier.
-
-
-
2008
G
Neun Fragen zum Thema Shared Space. ADFC Position. Stand 7/2008.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Fachausschuss Radverkehr, Bremen
EDOC
2010
G
Öffentliche Leihfahrräder. Position. Stand 08/2010.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Fachausschuss Radverkehr, Bremen
;
Vereinigung für Stadt-, Landes- und Regionalplanung -SRL-, Berlin
EDOC
2010
G
Position des VDV zu Fahrradverleihsystemen.
-
Verband deutscher Verkehrsunternehmen -VDV-, Köln
EDOC
2002
G
Profil für einen Kommunalen Sozialdienst. Positionspapier - Stand: Juli 2002.
-
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Frankfurt/Main
-
2016
G
Qualifizierung und Qualifikation von Fachkräften mit Blick auf die Begleitung, Unterstützung und Integration von geflüchteten Familien und unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-, Berlin
-
2019
Z
Sexuellen Kindesmissbrauch bekämpfen. Positionspapier der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Salgo, Ludwig
-
RE
2017
Z
Stellungnahme des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - KJSG).
-
-
-