Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Prozesssteuerung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 36
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2015
Z
Arbeitsfähigkeits- und Qualitätssicherung im ASD. Ein Bericht über das Projekt AQUA aus der kommunalen Praxis (Hamburg-Mitte).
Schulzki, Heiko
;
Marquard, Peter
-
-
2009
Z
Das "Bugwellen-Problem" im ASD - Kurzfristige Bewältigungsstrategien führen zu extremen Steigerungen der Inanspruchnahme erzieherischer Hilfen.
Landes, Benjamin
-
-
2017
Z
Die kommunale Wärmewende. Technische Transformationspfade und kommunales Transformationsmanagement.
Libbe, Jens
;
Riechel, Robert
-
EDOC
2017
Z
Die kommunale Wärmewende. Technische Transformationspfade und Prozessorganisation.
Libbe, Jens
;
Riechel, Robert
-
-
2017
Z
Die Wärmewende kommunal gestalten. Technische Transformationspfade und kommunales Transformationsmanagement.
Libbe, Jens
;
Riechel, Robert
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn
-
2022
G
Die Donut-Ökonomie als strategischer Kompass. Wie kommunale Strateginnen und Strategen die Methoden der Donut-Ökonomie für die wirkungsorientierte Transformation nutzen können. 5. April 2022.
Schlüter, Katharina
;
Leibold, Irina
;
Burian, Isabell
;
Griese, Gesa
;
Reuter, Katrin
;
Marthaler, Theres
;
Weber, Leah
;
Peters, Oliver
;
Wagner-Endres, Sandra
PD - Berater der öffentlichen Hand, Berlin
-
2011
Z
Erfahrungen mit dem Bugwellen-Effekt im ASD. Überlegungen zum Zusammenhang von Inanspruchnahme und Personalbestand in den Erziehungshilfen.
Landes, Benjamin
-
-
2011
Z
Hilfen zur Erziehung sind eine "Mal-Rechnung" oder warum der Schwanz mit dem Hund wedeln kann...
Arlt, Maja
-
-
2011
Z
Hilfen zur Erziehung sind eine "Mal-Rechnung" oder warum der Schwanz mit dem Hund wedeln kann...
Arlt, Maja
-
-
2011
Z
Hilfen zur Erziehung sind eine "Mal-Rechnung" oder warum der Schwanz mit dem Hund wedeln kann... Ein Tagungsbericht.
Arlt, Maja
-
KO
2011
Z
Hilfen zur Erziehung sind eine "Mal-Rechnung" oder warum der Schwanz mit dem Hund wedeln kann... Ein Tagungsbericht.
Arlt, Maja
-
KO
2011
Z
Hilfen zur Erziehung. Ein Tagungsbericht.
Arlt, Maja
-
-
2011
Z
Hilfen zur Erziehung. Ein Tagungsbericht.
Arlt, Maja
-
-
2020
UL
Hilfeplanung als gemeinsamer Prozess von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe?
Graßhoff, Gunter
;
Schröer, Wolfgang
-
-
2016
G
Institutionenökonomische Analyse der Umsetzung neuartiger Wasserinfrastrukturen.
Ott, Ralf
;
Wallbrecht, Anna
;
Bieschke, Nils
Forschungsverbund netWORKS
FO; EDOC
2016
G
Integrierte Bewertung neuartiger Wasserinfrastruktursysteme. Vom städtischen Quartier über die Gesamtstadt bis zur regionalen Perspektive.
Felmeden, Jörg
;
Michel, Bernhard
;
Zimmermann, Martin
Forschungsverbund netWORKS
FO; EDOC
2018
G
Integrierte Strategien kommunaler Gesundheitsförderung. Rahmenbedingungen, Steuerung und Kooperation. Ergebnisse einer Akteursbefragung.
Böhme, Christa
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2017
G
Kommunales Transformationsmanagement für die lokale Wärmewende. TransStadt-Leitfaden.
Riechel, Robert
;
Koritkowski, Sven
;
Libbe, Jens
;
Koziol, Matthias
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2007
Z
Ein modernes Modell für das Pflegekinderwesen. Die kommunale gemeinnützige GmbH.
Knabenschuh, Patricia
-
-
2014
Z
Multitalent oder Sandwich-Position forever? Qualifikationsanforderungen an Teamleitungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
Balz, Hans-Jürgen
-
-