Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Qualifikation
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 130
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2019
Z
Aktuelle Rechtsentwicklungen im Bereich des Betriebserlaubnisrechts des SGB VIII. SGB VIII-Reformprozess und Rechtspechung.
Gerlach, Florian
-
RE
2002
Z
Anforderungen an die Ausbildung.
Schwarz, Gotthart
-
KO
2020
Z
Anforderungen an die Personalentwicklung der Leistungserbringer zur Umsetzung der dritten Stufe des Bundesteilhabegesetzes.
Gellert-Beckmann, Stefanie
-
-
2008
Z
Der Anwalt des Kindes. Zur Qualifikation von Verfahrenspfleger/innen nach § 50 FGG. Das Konzept an der Evangelischen Fachhochschule Berlin.
Weber, Dieter Peter
-
-
2005
Z
Arbeits- und Orientierungshilfe "Das Leistungsprofil des Beistands".
Wiedau, Reimund
;
Pütz, Hans-Werner
;
Haak-Dohmen, Angelika
-
-
2010
Z
Aus dem "Fall Kevin" lernen: Aktuelle Änderungen im Recht der Amtsvormundschaft. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung am 25.08.2010 zur Änderung des Vormundschaftsrechts.
Sünderhauf, Hildegund
-
RE
2002
Z
Bac, Mag und Big Master. Soziale Berufsausbildung in der Entscheidungsphase.
Müller, Werner
-
KO
2016
Z
Die Beistandschaft ist volljährig.
Beinkinstadt, Joachim
-
-
2006
Z
Berater, Unterstützer und Beistand. Profil eines modernen Dienstleisters im Jugendamt.
-
-
-
2016
Z
Die Beratung von Berufsgeheimnisträgern des Gesundheitswesens nach § 4 KKG. Ein Qualitätsmerkmal im Kinderschutz?
Bertsch, Bianca
;
Ziegenhain, Ute
;
Künster, Anne Katrin
-
-
2017
Z
Die Beratung von Berufsgeheimnisträgern in der Schule nach § 4 KKG. Schulische Kinderschutzfachkräfte als Brücke zwischen Schule und Jugendhilfe.
Slüter, Ralf
-
-
2005
M
Beratung. Eine sozialpädagogische Einführung. 4. Aufl.
Belardi, Nando
;
Akgün, Lale
;
Gregor, Brigitte
-
-
2015
G
Berufliche Integration für alle zugewanderten Fachkräfte ermöglichen! - Zur Anerkennung von im Ausland erworbenen sozialpädagogischen Berufsqualifikationen. Positionspapaier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-, Berlin
-
2016
G
Berufliche Qualifizierung von jungen Flüchtlingen in Deutschland. Eine Expertise.
Braun, Frank
;
Lex, Tilly
Deutsches Jugendinstitut -DJI-, München
-
2013
G
Bürgerschaftliches Engagement in Kindertagesstätten. Dokumentation der Fachtagung am 19. und 20. April 2012 in Mainz.
-
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement - BBE-, Berlin
SW; KO
2013
G
Chancen und Herausforderungen des Ausbaus der Kindertagesbetreuung für unter Dreijährige.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ -, Berlin
SW
2014
Z
Chancengerechtigkeit von Anfang an. Das frühstart-Programm der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung als Erfolgsrezept für die Förderung von Kindern in der Kita.
Voigt, Marion
-
-
2010
Z
Coach für interkulturelle Arbeit. Eine Netzwerkausbildung zum Erwerb interkultureller Schlüsselkompetenzen.
Lutz-Simon, Stefan
;
Pompeo-Schuster, Cyana
;
Kus, Tarik
-
-
2016
Z
Das Dialogische ElternCoaching in der Diakonie Ruhr-Hellweg Eine subjektive Perspektive aus der Praxis.
Hitzke, Carsten
-
-
2014
G
Dritter Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes. Bericht der Bundesregierung 2012 nach § 24a Abs. 5 SGB VIII über den Stand des Ausbaus für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren für das Berichtsjahr 2011. 2.Aufl.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin
BE