Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Quartiermanagement
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 108
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
G
1. Regionalkonferenz zur Sozialen Stadt: Modellvorhaben der Sozialen Stadt und Arbeitshilfe Monitoring. Dokumentation und Auswertung.
-
-
KO; EDOC
2010
G
2. Regionalkonferenz zur Sozialen Stadt: Modellvorhaben der Sozialen Stadt und Monitoring. Dokumentation und Auswertung.
-
-
KO; EDOC
2009
Z
Aktionsplan Soziale Stadt. Dortmund macht benachteiligte Sozialräume zu Aktionsräumen.
Certa, Christiane
-
-
2004
Z
Aktivierung und Beteiligung in Deutschland.
Franke, Thomas
-
-
2000
G
Auftaktveranstaltung zum Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt". Beiträge der Referenten.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW; EDOC
2002
G
Begleitende Dokumentation der PvO im Modellstadtteil Hannover-Vahrenheide. Endbericht.
Schwarzer, Thomas
;
Heinzelmann, Claudia
;
Bartnick, Esther
Univ. Hannover, Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Sozialstrukturforschung -agis-
EDOC; BE
2014
G
Bundestransferstelle Soziale Stadt. Statusbericht Soziale Stadt 2014. Berichtzeitraum 2009-2014.
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Berlin
BE; EDOC
2000
UL
Das Bund-Länder-Programm "Die soziale Stadt" - eine neue Generation der Förderung?
Löhr, Rolf-Peter
-
-
2000
Z
Das Bund-Länder-Programm "Die soziale Stadt". Raumbezüge und Handlungsfelder.
Becker, Heidede
-
-
2001
UL
Das Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt". Erfahrungen nach einem Jahr.
Becker, Heidede
-
-
2002
UL
Das Förderprogramm "Soziale Stadt". Aussichtsreiche Mittel zur Verbesserung von Lebenslagen in benachteiligten Stadtvierteln.
Löhr, Rolf-Peter
-
KO
2002
G
Die Soziale Stadt. Eine erste Bilanz des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt".
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
SW; EDOC
2001
G
Dokumentation der Themenkonferenz. Arbeit und Beschäftigung in Lurup. 20.4.2001.
-
TU Hamburg-Harburg
KO; SW; EDOC
2003
Z
Drei Jahre integrierte Stadtentwicklung. Programm soziale Stadt - Erfahrungen und Perspektiven.
Becker, Heidede
-
-
2008
Z
Eckpunkte des Deutschen Vereins zur sozialräumlichen Ausgestaltung kommunalen Handelns.
-
-
-
2002
G
Endbericht der "Programmbegleitung vor Ort" des Modellgebiets Hamburg-Altona-Lurup im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt.
Breckner, Ingrid
;
González, Toralf
;
Herrmann, Heike
TU Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich1-06, Stadt- und Regionalsoziologie
PL; BE; EDOC
2012
Z
Engagement von Bewohnerinnen und Bewohnern in benachteiligten Stadtteilen.
Kotlenga, Sandra
;
Müller, Doreen
-
-
2014
Z
Erschöpfte Familien, Kinderarmut und quartiersbezogene Hilfen.
Lutz, Ronald
-
-
2001
UL
Erste Erfahrungen mit der Umsetzung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt".
Becker, Heidede
-
-
2007
G
Evaluierung der Partizipation im Rahmen der Berliner Quartiersverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Aktivierung von Berlinerinnen und Berlinern mit migrantischer Herkunft. Abschlussbericht.
Hanhörster, Heike
;
Reimann, Bettina
;
Fritz, Hannes
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO; EDOC