Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Regionalentwicklung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 77
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2019
G
Abschlussbericht. Die Bedeutung von örtlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren. Best-Practice-Beispiele für die positive fiskalische Entwicklung von Regionen. Forschungsvorhaben fe 2/17 .
Wagner-Endres, Sandra
;
Scheller, Henrik
;
Krone, Elisabeth
;
Assmann, Dirk
;
Bunde, Jürgen
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
1998
Z
Aktionen bringen Jugendliche zum gemeinsamen Handeln. Die 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend. Ein jugendgerechter Ansatz in der eigenständigen Regionalentwicklung.
Hildebrandt, Helke
-
-
2022
UL
Beteiligen – einen Grundstein für gemeinschaftliche Aufgaben in der Stadt- und Regionalentwicklung legen.
Blecken, Lutke
;
Diringer, Julia
-
EDOC
2022
UL
Das breite Repertoire föderaler Finanzausgleichssysteme.
Scheller, Henrik
-
EDOC
2000
G
City & region - cooperation or coordination? An international comparison. Summary of the institute´s publication: Werner Heinz (Hrsg.): Stadt und Region - Kooperation oder Koordination? Ein internationaler Vergleich, Stuttgart, Berlin and Köln 2000 (Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik, Bd. 93.)
Heinz, Werner
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
1999
Z
Dezentrale Konzentration - ein Leitbild mit besonderen Herausforderungen für interkommunale Kooperation.
Brake, Klaus
;
Danielzyk, Rainer
;
Karsten, Martin
-
-
1997
UL
Die Entwicklung der europäischen Metropolregion Berlin/Brandenburg.
Mäding, Heinrich
-
-
2012
G
Die Fahrradstadt. Beispiel für die Entstehung einer Mobilitätskultur.
Witte, Hanna
TU Dortmund, Fakultät für Raumplanung
DI; EDOC
1997
G
Die gescheiterte Fusion Berlin-Brandenburg. Regionalpolitische Rahmenbedingungen und Konsequenzen.
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover
KO; SW
1996
UL
Die Metropole Berlin im deutschen Städtesystem.
Mäding, Heinrich
-
-
2005
Z
Ein erweitertes Europa braucht starke Städte.
Collomb, Gérard
-
-
2010
Z
Einbeziehung regionaler Aspekte in kommunales integriertes Handeln.
Strauss, Wolf-Christian
;
Franke, Thomas
-
-
1998
Z
Entwicklungsperspektiven für die Stadt. Trends und Chancen.
Mäding, Heinrich
-
-
2017
G
Europäische Modelllösungen nutzen! Ansätze für die Kapitalisierung der Ergebnisse transnationaler Interreg-Projekte in Kommunen und Regionen. Ein MORO-Forschungsvorhaben.
-
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin
FO; EDOC
2009
Z
Förderlandschaften - Für jeden etwas.
Küpper, Swantje-Angelika
;
Uttke, Angela
-
-
2005
Z
Gemeinsam an einem Strang. Interkommunale Kooperation in der Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik.
Hollbach-Grömig, Beate
;
Floeting, Holger
-
-
1986
Z
Großräumige Disparitäten bei den Einsatzbedingungen und Einsatzformen neuer Produktionstechnologien.
Grabow, Busso
;
Henckel, Dietrich
-
-
2005
Z
Gründungen als Hoffnungsträger der Regionalentwicklung in Deutschland?
Sternberg, Rolf
-
-
1990
UL
Handlungsstrategien zur regionalen Kooperation.
Sauberzweig, Dieter
-
-
2006
G
The impact of demographic change on local and regional government - research project.
Hollbach-Grömig, Beate
;
Trapp, Jan
Council of European Municipalities and Regions -CEMR-, Brüssel
EDOC