Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Ruhender Verkehr
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 51
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2000
G
Abstellplätze für Fahrzeuge. Leitfaden zur Berechnung der erforderlichen Anzahl Abstellplätze nach Art. 49 bis 56 BauV.
-
Schweiz, Amt für Gemeinden und Raumordnung, Bern
RE
2014
G
The Amsterdam Mobility Fund. Report September 2014.
Lange, Marjolein de
-
EDOC
1996
UL
Auf dem Weg zu einer neuen Stellplatznorm.
Lehmbrock, Michael
-
-
1989
G
Änderungsvorschlag § 48 der Bauordnung von Berlin. Expertise. Entwurf. Stand: 11.10.89.
Lehmbrock, Michael
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2009
Z
Baden-Württembergs Weg zum Fahrradland Nr. 1. Schwerpunkte einer künftigen kommunalen Radverkehrspolitik aus Sicht des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs.
Baur, Thomas
-
-
2018
G
Befragung zu E-Bike-Fahrradboxen in den Kommunen des Zukunftsnetz Mobilität NRW. Bericht.
-
Zukunftsnetz Mobilität NRW, Köln
EDOC
2008
G
Bicycle parking manual.
Celis, Pablo
;
Bolling-Ladegaard, Erik
Danish Cyclists Federation, Kopenhagen
EDOC
2007
Z
Bikey stärkt intermodale Wegeketten. Der VRR bietet seinen Kunden einen neuen Fahrrad-Service.
Vreden, Marcel
;
Kohlhaas, Michael
;
Lengling, Wolfgang
-
-
2002
Z
Das Verkehrskonzept für die "Messewienneu".
Nestler, Gerhard
-
-
2017
G
Die Privatisierung öffentlichen Raums durch parkende Kfz. Von der Tragödie einer Allmende - über Ursache, Wirkung und Legitimation einer gemeinwohlschädigenden Regulierungspraxis.
Notz, Jos Nino
TU Berlin, Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme, Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung
DI; EDOC
2013
Z
Drei Rathäuser und nun auch ein Radhaus. Energieeffiziente Stadtentwicklung.
-
-
-
2009
UL
Erzeugen Straßen Verkehr? Einwände gegen meine Kritiker.
Knoflacher, Hermann
-
-
2009
G
Fahrrad parken in Utrecht. Die städtische Politik und Praxis. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Lijden, Marlies van
-
EDOC
2021
G
Fahrradparken mit System für urbane Zentren. Radabstellanlagen als Baustein einer urbanen Mobilitätskultur in multifunktionalen Zentren.
Gruber, Martin
;
Klinger, Thomas
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung -ILS-, Dortmund
EDOC
2017
G
Fahrradparkkonzept Komponistenviertel, Barmbek-Süd.
-
Hamburg-Nord, Bezirksamt
EDOC
1989
G
Fahrradstadt Berlin. Sondierungen für ein beschäftigungsgeneratives Programm. November 1989.
-
Gesellschaft für angewandte Stadt- und Strukturforschung GbR -KommunalData-, Berlin
BE
2016
Z
Fuß- und Radverkehr. [Schwerpunktthema]
-
-
-
2009
G
Kennziffern zum Fahrradparken - Aussagen in den Regelwerken und in der Praxis. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Bohle, Wolfgang
-
EDOC
2017
G
Kommunale Stellplatzsatzungen. Leitfaden zur Musterstellplatzsatzung NRW.
-
Zukunftsnetz Mobilität NRW, Köln
EDOC
2019
G
Kommunale Stellplatzsatzungen. Leitfaden zur Musterstellplatzsatzung NRW.
-
Zukunftsnetz Mobilität NRW, Köln
EDOC