Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Sachverständiger
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 52
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2006
Z
§ 165 FamFG-Entwurf. Das Beschleunigungsgebot des Verfahrens aus psychologischer und sachverständiger Sicht.
Balloff, Rainer
-
RE
2012
M
50. Deutscher Verkehrsgerichtstag. Veröffentlichung der auf dem 50. Deutschen Verkehrsgerichtstag vom 25. bis 27. Januar 2012 in Goslar gehaltenen Vorträge, Referate und erarbeiteten Empfehlungen.
-
Deutscher Verkehrsgerichtstag, Hamburg
KO
2015
Z
Anforderungen an familiengerichtliche Entscheidungen im Kinderschutz ... aus Sicht der Praxis des Sachverständigen.
Kindler, Heinz
-
RE
2000
Z
Ausschluss des Umgangs - und was dann?
Karle, Michael
-
-
2016
Z
Beschlüsse des Verfassungsgerichts seit 2014 zur Kindeswohlgefährdung und deren Bedeutung für die familienrechtspsychologische Begutachtung.
Salzgeber, Joseph
-
RE
2013
Z
Durchführung von Probenentnahme durch Jugendämter. Anwendungsfragen zur "Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Anforderungen an die Durchführung genetischer Analysen zur Klärung der Abstammung und an die Qualifikation von ärztlichen und nichtärztlichen Sachverständigen gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 4 und Nr. 2b DenDG.
-
-
-
2011
Z
Die elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern.
-
-
RE
2000
Z
Entwicklungen des psychologischen Sachverstands als Leitlinie der Sachverständigentätigkeit bei familiengerichtlichen Verfahren. Teil 1. Grundlagen - Aspekte.
Rohmann, Josef A.
-
-
2000
Z
Entwicklungen des psychologischen Sachverstands als Leitlinie der Sachverständigentätigkeit bei familiengerichtlichen Verfahren. Teil 2. Aspekte der Sachverständigen-Praxis.
Rohmann, Josef A.
-
-
2016
Z
Ergebnisse der Befragung von Verfahrensbeiständen zu den Qualifikationsbedarfen.
Dahm, Sabine
-
-
2016
Z
Erneut: Wie entsteht und woran erkennt man ein qualitativ gutes Sachverständigengutachten? Erwiderung zur Replik von Balloff in der ZKJ 1/16 auf den Beitrag in ZKJ 11/2015, 415-417 - Teil 1 und ZKJ 12/2015, 453-457 - Teil 2.
Klemmert, Oskar
-
RE
2004
Z
Familienpsychologische Begutachtung. Vom Sachverständigen zum Case-Manager.
Salzgeber, Joseph
;
Höfling, Siegfried
-
-
2005
M
Familienpsychologische Gutachten. Rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen. 4. überab. u. erw. Aufl.
Salzgeber, Joseph
-
-
2015
M
Familienpsychologische Gutachten. Rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen. 6., vollständig überarb. Aufl.
Salzgeber, Joseph
-
-
2014
Z
Gutachtenerstellung im Familienrecht - Beschwerdenvalidität und Nachvollziehbarkeit.
Wiedemann, Michael
-
RE
2009
Z
Hinwirken auf Einvernehmen durch den Verfahrensbeistand, § 158 IV FamFG.
Stötzel, Manuela
-
RE
2009
Z
In Fragen der Heimerziehung ausgewiesener Psychologe als Sachverständiger bei Unterbringung von Kindern und Jugendlichen (§ 70e FGG n.F.).
Rohmann, Josef A.
-
RE
2020
Z
Keine Halbgötter in Weiß. Zu den Anforderungen an Sachverständige im familiengerichtlichen Verfahren.
Roll, Sigmar
-
-
2001
G
Kinder als Opfer sexueller Gewalt in der Familie. Dokumentation der Fachtagung in Karlsruhe am 13. September 2001.
-
Karlsruhe/Kreis, Jugendamt
SW; KO
2007
Z
Kindeswohlgefährdung durch die Begutachtung? Anmerkungen zum Beschluss des Oberlandesgerichts Rostock.
Salzgeber, Joseph
-
-