Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Schulsozialarbeit
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 431
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2013
Z
Als Kunde mit dem Jugendamt zufrieden? Was Kinder und Eltern von den Fachkräften eines Jugendamtes erwarten können und ob es für das Jugendamt wichtig ist, dass sie mit seinen Leistungen zufrieden sind.
Schrapper, Christian
-
-
2002
Z
"Die Angst vor dem Gesichtsverlust..." - sind Funktionsüberschneidungen das Problem? Theoretische und empirische Klärungen zum Verhältnis von Jugendhilfe und Schule.
Bettmer, Franz
;
Maykus, Stephan
;
Hartnuß, Birger
;
Prüß, Franz
-
-
2003
Z
Ansätze für eine konstruktive Zusammenarbeit.
Knauer, Raingard
-
-
2020
Z
Anschlussfähigkeit als zentrale Leitkategorie. Systemtheoretische Perspektiven auf Steuerung in der Schulsozialarbeit und deren Bedeutung für die Praxis.
Hettler, Ingo S.
-
-
2014
Z
Apps, Facebook, Onlineberatung! Soziale Arbeit goes digital.
Kutscher, Nadia
-
-
1996
M
Armut von Kindern und Jugendlichen.
-
Deutscher Kinderschutzbund
;
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendtelefon
-
2013
Z
Armut(sfolgen) bei Kindern und Jugendlichen. Ein Plädoyer zur Neuausrichtung (nicht nur) der Jugendhilfe.
Holz, Gerda
;
Laubstein, Claudia
;
Sthamer, Evelyn
-
-
2013
Z
Auf dem Weg zur Bildungslandschaft: Schulsozialarbeit im Netz lokaler Akteure - Ansprüche an die Professionalität.
Hollenstein, Erich
;
Nieslony, Frank
-
-
2005
Z
Auf dem Weg zur sozialpädagogischen Schule? Innovationen in Bildungspolitik und psychosozialer Arbeit.
Opielka, Michael
-
-
2014
Z
Auf freie Träger bauen. [Wer trägt die Schulsozialarbeit, 3]
Kroll, Michael
-
-
2011
Z
Ausgrenzung im Bildungssystem entgegenwirken. Das Konzept der Anschlussfähigkeit.
Pötter, Nicole
;
Spies, Anke
-
-
1996
G
Auszug aus dem Landesjugendplan: Programme, die das Zusammenwirken von Schulen, Vereinen und Jugendhilfe fördern wollen.
-
Mecklenburg-Vorpommern, Kultusministerium, Schwerin
-
2014
Z
"Außerdem habe ich gelernt: Wir müssen Schritt für Schritt hinter unseren Kindern her sein." Evalutionsergebnisse des Angebots "Familienklasse" von familie e.V.
Schwenzer, Victoria
-
-
2013
Z
Begabungsförderung im Rahmen inklusiver Bildung und Erziehung an der Schule. Ergebnisse einer Projektevaluation.
Behn, Sabine
;
Hirseland, Aline-Sophia
-
-
1996
Z
Beide Seiten profitieren. Vorteile bei der Kooperation von Jugendarbeit und Schule.
Hurrelmann, Klaus
-
-
2016
Z
Die Beratung von Berufsgeheimnisträgern in der Schule nach §4 KKG. Eine Aufgabe für schulische Kinderschutzfachkräfte und insoweit erfahrene Fachkräfte der Jugendhilfe.
Slüter, Ralf
-
-
2002
Z
Bericht der Arbeitsgruppe Jugendhilfe und Schule der Jugendministerkonferenz und Kultusministerkonferenz (vom 29.4.2002).
-
-
-
2014
Z
Berufseinstieg erleichtern. Modellprojekt der Stadt Bergheim hilft Jugendlichen auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Lebensplanung.
Ludes, Peter
-
-
2002
Z
Berufsfeldanalyse Schulsozialarbeit: Profil und Perspektive.
Hollenstein, Erich
-
-
2002
Z
Berufsidentität und Teamarbeit. Zusammenarbeit von Sonder- und Sozialpädagoginnen in einer Einrichtung der Erziehungshilfe.
Loeken, Hiltrud
-
-