Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Sozialplanung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 94
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2018
Z
Armut und Armutsgefährdung vor Ort. Kommunale Debatten und Handlungsspielräume vor allem zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut am Beispiel der Stadt Nürnberg.
Prölß, Reiner
;
Rinklake, Thomas
-
-
2001
G
Auf dem Weg zur solidarischen Stadt - Kooperation von Stadtentwicklung und Jugendhilfe. Dokumentation der Fachtagung des Vereins für Kommunalwissenschaften e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) und der Regiestelle E&C bei der Stiftung SPI, Berlin, am 10. und 11. Mai 2001 in Berlin.
-
Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Berlin
KO; SW
2009
G
Das Programm Soziale Stadt - Bewegungsräume im Quartier. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Andresen, Silke
-
EDOC
2008
Z
Demografischer Wandel: Chance für eine integrierte Finanz- und Sozialplanung in Städten und Gemeinden. Demografischer Wandel und Ressourcenallokation.
Hartwig, Jürgen
-
-
2006
Z
Die Soziale Stadt. Ein Programm auf dem Prüfstand. Mama lernt Deutsch.
Löhr, Rolf-Peter
-
-
2012
G
Eckpunkte des Deutschen Vereins für einen inklusiven Sozialraum (verabschiedet am 7. Dezember 2012).
-
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. -DV-, Berlin
-
2005
Z
Empfehlungen Steuerungsunterstützung durch Sozialplanung und Controlling auf kommunaler Ebene.
-
-
-
1988
G
Entwicklung und Stand der Jugendhilfeplanung. 1. Jahrestreffen der süddeutschen Jugendhilfeplaner am 4.5.1987 in Stuttgart.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
S
2002
Z
Familienfreundliche Offensive in Ulm. Ein Familienbericht mit Folgen.
Janisch, Andrea
;
Lehmann, Dieter
-
-
2016
G
Flüchtlingsfamilien im Schatten der Hilfe? Geflüchtete minderjährige Kinder und Jugendliche und ihre Familien in Deutschland. Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag am 14. und 15. April 2016 in Berlin.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe -AGFJ-, Berlin
KO; SW
1998
M
Freie Wohlfahrtspflege im Übergang zum 21. Jahrhundert.
Maelicke, Bernd
-
SW
2006
Z
Gelingende Sozialplanung braucht Standards in der Armuts- und Sozialberichterstattung.
Allmenröder, Sabine
-
-
2004
Z
Das Geoinformationssystem der sozialen Infrastruktur in Stuttgart - GISsIS.
Hanke-Crane, Catrin
;
Schaal, Silvia
;
Ettischer Heike
-
-
2010
M
Handbuch Jugendhilfeplanung. Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven. 3., vollst. überarb. u. akt. Aufl.
Maykus, Stephan
;
Schone, Reinhold
-
SW
1997
G
Horizont und Hindernisse. Zur Implementation von Jugendhilfeplanung gemäss KJHG.
Werner, Alexandra
Univ. Bamberg, Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
DI
1975
M
Infrastrukturinvestitionen in Großstädten. Probleme und Möglichkeiten der Optimierung von konsumtiven Infrastrukturinvestitionen.
Knigge, Rainer
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
DI
2017
Z
Inklusion und Kommune. Sozialplanung als (fach-)politischer Prozess.
Maykus, Stephan
-
-
2012
Z
Inklusion und Sozialraum - Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune. Bericht über eine Fachtagung. Teil 1.
Banafsche, Minou
-
KO
2012
Z
Inklusion und Sozialraum - Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune. Bericht über eine Fachtagung. Teil 2.
Banafsche, Minou
-
KO
2012
Z
Inklusiver Sozialraum: Barrierefrei zusammen leben. Eckpunkte des Deutschen Vereins für einen inklusiven Sozialraum (in Auszügen).
-
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. -DV-, Berlin
-