Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Sozialpolitik
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 560
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
G
1. Regionalkonferenz zur Sozialen Stadt: Modellvorhaben der Sozialen Stadt und Arbeitshilfe Monitoring. Dokumentation und Auswertung.
-
-
KO; EDOC
2010
Z
Der 13. Kinder- und Jugendbericht und die "Große Lösung".
Lüders, Christian
-
-
2010
G
2. Regionalkonferenz zur Sozialen Stadt: Modellvorhaben der Sozialen Stadt und Monitoring. Dokumentation und Auswertung.
-
-
KO; EDOC
2014
Z
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Kommune.
Brückner, Heide-Rose
-
-
2007
G
4. Fachpolitischer Dialog zur Sozialen Stadt: Integration von Zuwanderern vor Ort. Auswertungsbericht.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Bundestransferstelle Soziale Stadt, Berlin
KO; EDOC
2011
G
5. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen. September 2010 bis Juni 2011. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Reimann, Bettina
;
Bretschneider, Michael
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2013
G
6. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Alkoholprävention im öffentlichen Raum. September 2012 bis Juni 2013. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Diekelmann, Patrick
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2006
Z
"A Lobby for Children" - Transnationales Austauschprojekt zur Prävention der Folgen von Armut bei Kindern.
Bohn, Irina
;
Buchmann, Peter
-
-
2003
Z
Der aktivierende Sozialstaat im Recht.
Luthe, Ernst-Wilhelm
-
RE
2002
Z
Aktivierender Staat. Ein neues sozialpolitisches Leitbild und seine Konsequenzen für die soziale Arbeit.
Dahme, Heinz-Jürgen
;
Wohlfahrt, Norbert
-
-
2007
M
Aktivierung von Elternverantwortung. Zur Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht.
Oelkers, Nina
-
-
2003
Z
Aktivierung: Varianten zwischen Erpressung und Empowerment. Für eine Erweiterung des Diskurses zum aktivierenden Staat im internationalen Vergleich.
Walther, Andreas
-
-
2003
G
"...alles ganz normal..." Normal? Sozialisation und Integration zugewanderter junger Menschen in Marburg.
-
Marburg
;
Internationaler Bund Marburg, Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
BE; PL
2005
Z
Alternativen zur Aktivierung?
Opielka, Michael
-
-
2020
G
Altersarmut in Städten. Kommunale Steuerungs- und Handlungsmöglichkeiten.
Hollbach-Grömig, Beate
;
Böhme, Christa
;
Franke, Thomas
;
Langer, Victoria
;
Michalski. Daniela
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2009
Z
Amerikanische Jugendhilfe: Der subjektive Versuch einer Darstellung und eines Vergleichs mit Deutschland. Teil 1.
Reinfelder, Hans
-
-
1992
M
Anforderungen an die offene Altenhilfe.
Schuleri-Hartje, Ulla-Kristina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
S; FO
2016
G
Angekommen in Deutschland. Wenn geflüchtete Kinder erzählen. Eine Studie von World Vision Deutschland und der Hoffnungsträger Stiftung.
-
World Vision Deutschland, Friedrichsdorf
;
Hoffnungsträger Stiftung, Leonberg
BE
2010
Z
Angst essen Seele auf. Anmerkungen zu einigen Ergebnissen der UNICEF-Studie 2010 zum Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen.
Heekerens, Hans-Peter
-
-
2002
Z
Ansätze zur Rückgewinnung kommunaler Handlungsspielräume - Perspektiven kommunaler Sozialpolitik und Wirtschaftsförderung jenseits knapper Kommunalfinanzen.
Schönig, Werner
-
-