Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Sozialstaat
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 91
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2003
Z
Der aktivierende Sozialstaat im Recht.
Luthe, Ernst-Wilhelm
-
RE
2013
M
Aktivierende Sozialstaatlichkeit und das Praxisfeld der Erziehungshilfen. Eine qualitative Untersuchung klienteler Subjektivierungsweisen.
Plankensteiner, Annette
-
-
2002
Z
Aktivierender Staat. Ein neues sozialpolitisches Leitbild und seine Konsequenzen für die soziale Arbeit.
Dahme, Heinz-Jürgen
;
Wohlfahrt, Norbert
-
-
2007
M
Aktivierung von Elternverantwortung. Zur Aufgabenwahrnehmung in Jugendämtern nach dem neuen Kindschaftsrecht.
Oelkers, Nina
-
-
2003
Z
Aktivierung: Varianten zwischen Erpressung und Empowerment. Für eine Erweiterung des Diskurses zum aktivierenden Staat im internationalen Vergleich.
Walther, Andreas
-
-
2005
Z
Alternativen zur Aktivierung?
Opielka, Michael
-
-
2005
Z
Armut in Zeiten des "aktivierenden Sozialstaates". Aktivierung statt Prävention?
Zander, Margherita
-
-
2004
Z
Der Beitrag sozialer Arbeit bei der Gestaltung demokratischer Lernprozesse im Gemeinwesen. Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele.
Lange, Chris
;
Rätz-Heinisch, Regina
-
-
2001
M
Bürgerengagement in Deutschland. Bestandsaufnahme und Perspektiven.
Heinze, Rolf G.
;
Olk, Thomas
-
SW
1998
Z
Bürgerschaft als leitendes Thema in der Sozialen Arbeit.
Wendt, Wolf Rainer
-
-
1996
Z
Die "BWL-isierung" als Hoffnungsträger der Sozialen Arbeit.
Schmidt-Grunert, Marianne
-
-
2021
Z
"Das digitale Medium ersetzt nicht den Menschen". Erwartungen von Menschen in marginalsierten Positionen an digitale Unterstützung durch sozialstaatliche Institutionen. Teil 1.
Kaps, Petra
;
Berthold, Julia
;
Oschmiansky, Frank
-
-
2003
Z
Einführung: Zukunft der Arbeit in der Stadt.
Henckel, Dietrich
-
-
2010
Z
Erneute Expansion der Sozialen Arbeit nach dem Ende des Wohlfahrtsstaates?
Maier, Konrad
;
Spatschek, Christian
-
-
2006
M
Die Erziehung des Sozialen. Über die Entwicklung von Bildungslandschaften und Jugendhilfestrukturen in den USA.
Richter, André
-
-
2010
Z
Familienpolitik als Prävention. Zur Aktivierung von Müttern.
Böllert, Karin
-
-
2010
Z
Gemeinsinn in der Wettbewerbsgesellschaft? Thesen zu Theorie und Praxis einer nationalen Engagementpolitik.
Dahme, Heinz-Jürgen
;
Wohlfahrt, Norbert
-
-
2011
M
Gerechte Ausgrenzung? Wohlfahrtsproduktion und die neue Lust am Strafen.
Dollinger, Bernd
;
Schmidt-Semisch, Henning
-
SW
2004
Z
Gesellschaftlich-politische Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit.
Ludwig, Petra
-
-
2007
M
Gesundheitsförderung im aktivierenden Sozialstaat. Präventionskonzepte zwischen Public Health, Eigenverantwortung und Sozialer Arbeit.
Schmidt, Bettina
;
Kolip, Petra
-
SW