Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Sozialverhalten
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 2828
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
Z
10 Jahre Therapeutisches Familienprojekt ALLESAMT.
Beuster, A.
;
Gehring, F.
;
Klingmann, M.
-
-
2010
Z
12 Jahre Werkstattgespräche von Praktikern für Praktiker zum Umgang mit dissexuell agierenden Kindern und Jugendlichen. 12 Jahre institutionenübergreifende und multiprofessionelle Fachdiskussion für stationäre und ambulante Hilfen Revue passiert.
Meyer-Deters, Werner
-
-
1997
Z
12. Shell-Jugendstudie.
Hofmann-Göttig, Joachim
;
Hartmann, Richard
-
-
2002
Z
14. Shell Jugendstudie zeigt Wertewandel bei Heranwachsenden. Aufstieg statt Ausstieg: Jugendliche gestalten ihre Zukunft pragmatisch und zielorientiert.
-
-
-
2003
Z
Die 14. Shell Jugendstudie: Werte wandeln sich, Parteien verlieren an Wichtigkeit, Bildung gewinnt an Bedeutung.
Bremeyer, Annette
-
-
2006
Z
15. Shell-Studie. Nachlassende Integration, gesellschaftspolitische Abstinenz und eher nichtreligiöse Wertorientierung.
-
-
-
2002
G
2. Deutsche Jugendkonferenz. Zum Weißbuch "Jugendpolitik in Europa".
-
Jugend für Europa. Deutsche Agentur für das EU-Aktionsprogramm JUGEND, Bonn
KO
2007
Z
2006: Junge Männer geben die Familienperspektive zunehmend auf.
Brenner, Gerd
-
-
2006
G
3. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Alkoholprävention vor Ort. Mai 2005 bis Juni 2006. Dokumentation.
Bretschneider, Michael
;
Marsen-Storz, Gisela
;
Rakete, Gerd
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
EDOC
2006
Z
30 Jahre Rendsburger Elterntraining.
Egert-Rosenthal, Susanne
-
-
2009
G
4. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche vor Ort. September 2008 bis Juni 2009. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Bretschneider, Michael
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
BE; EDOC
2009
G
4. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche vor Ort. September 2008 bis Juni 2009. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Bretschneider, Michael
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
BE; EDOC
2003
Z
40 Jahre Deutsches Jugendinstitut. Geschichte einer sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitution.
Hübner-Funk, Sibylle
;
Pettinger, Rudolf
-
-
2011
G
5. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen. September 2010 bis Juni 2011. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Reimann, Bettina
;
Bretschneider, Michael
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2002
M
50 Jahre Shell Jugendstudie. Von Fräuleinwundern bis zu neuen Machern.
-
Shell Deutschland Oil, Hamburg
-
1998
Z
83. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ- vom 5. bis 7. November 1997 in Lübeck-Stockelsdorf. Erklärung zur Kinder- und Jugendkriminalität.
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter -BAGLJÄ-, München
-
2003
Z
"Das AAT/CT: ein Verfahren zur (Re)Integration". Die Debatte ums Anti-Aggressivitäts-Training / Coolness-Training: Anmerkungen zur Kritik in SOZIALEXTRA 4/2003.
Kilb, Rainer
-
-
2006
M
Abenteuer Cyberspace. Jugendliche in virtuellen Welten.
Tillmann, Angela
;
Vollbrecht, Ralf
-
-
2014
Z
Abenteuer erleben, bewältigen und gestärkt in den Alltag zurückkehren ... Ein erlebnispädagogisches Angebot des "Ambulanten pädagogischen Einsatzteams" (A.p.e. e.V.)
Ruppenstein, Alexandra
;
Hirsch, Florian
;
Daniel, Claudia
-
-
2000
G
"... aber das ist noch lange nicht Gewalt". Empirische Studie zur Wahrnehmung von Gewalt bei Jugendlichen.
Felten, Mirjam von
-
DI; FO