Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Stadtverkehr
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 884
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1993
G
1. Bonner Fahrradkongreß am 10./11. Juni 1991 in der Stadthalle Bad Godesberg. Dokumentation.
-
Bonn, Stadtplanungsamt
-
2012
G
11 cities on 2 wheels for 3 years. The Nordic Cycle Cities Project - Experience and results.
-
Dänemark, Frederikshavn Municipality
EDOC
2018
G
2Rad-1Kauf-0Emission. Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel.
Bürklen, Anna
;
Daubitz, Stephan
;
Sternkopf, Benjamin
;
Thomaier, Susanne
TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
BE; EDOC; PL
2006
G
30 Jahre Veloförderung in der Stadt Zürich 1975 bis 2005.
Mijnssen-Hemmi, Pete
Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartment, Verkehrsplanung
FO; EDOC
2000
G
4. Bonner Fahrradkongreß am 16./17. Juni 1999 im Wissenschaftszentrum Bonn. Dokumentation. Radverkehr fördern - Wirtschaft umweltgerecht entwickeln.
-
Bonn, Panungs- und Baudezernat
KO; SW
2010
Z
46. Änderung der StVO - Schwerpunkt Radverkehr.
-
-
-
2001
G
5 gute Gründe. Rad fahren in NRW.
-
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen -AGFS-, Krefeld
EDOC
2012
G
6th World Congress Cities for Mobility. Safe Streets as a Sustainable Cities Strategy. Documentation Stuttgart, July 1-4 2012.
-
Referat Koordination und Planung des Oberbürgermeisters, Stuttgart
KO; EDOC
1995
G
8th Velo-City Conference. Basel, 26 - 30 September 1995. Its motto: "The bycicle, symbol of sustainable transport".
Gerecke, Max
Interessengemeinschaft Velo beider Basel
KO; SW
2009
Z
"Aachener Kolloquium Mobilität und Stadt" - Ziele, Bilanzen und (provokante) Perspektiven. Die wichtigsten Themen im Zeitverlauf.
Beckmann, Klaus J.
-
-
2003
G
Ab in die Pedale.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung, Düsseldorf
PL; EDOC
2007
G
Ab in die Pedale. Radfahren in NRW. 2. Aufl.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
2013
G
Abbiegeunfälle Pkw/Lkw und Fahrrad.
-
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Berlin
FO; EDOC
2009
G
Abschlussbericht "Fahrradnutzung International". Individuelle Motive und Einstellungen zur Fahrradnutzung im internationalen Vergleich in den Ländern Deutschland, Dänemark und Niederlande. Projekt-Nr. SW 24 3134.3/1-3.0803.
-
Deutsche Sporthochschule Köln, Zentrum für Gesundheit
FO; EDOC
2012
G
Achieving sustainability in urban transport in developing and transition countries.
Bräuninger, Michael
;
Perschon, Jürgen
;
Hertel, Christof
;
Field, Simon
;
Foletta, Nicole
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
BE; EDOC
2020
G
ADAC Monitor. Mobil in der Stadt. Eine Untersuchung zum Verkehrsverhalten in 29 mittleren Großstädten.
-
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club -ADAC-, München
EDOC
2012
G
ADAC Studie 2012. Leihfahrräder in europäischen Städten - Methoden und Ergebnisse. [Folienvortrag auf dem BBSR-Workshop "Öffentliche Fahrradverleihsysteme: Evaluation Phase 2", 16.Oktober 2012 in Bonn].
Adunka, Nicolas
-
EDOC
2009
G
Agenda 21 for Urban Mobility.
-
Stuttgart
;
United Cities and Local Governments -UCLG-
EDOC
2019
Z
Air pollution at human scales in an urban environment. Impact of local environment and vehicles on particle number concentrations.
von Schneidemesser, Erika
;
Steinmar, Kristina
;
Weatherhead, Elizabeth C.
;
Bonn, Boris
;
Gerwig, Holger
;
Quedenau, Jörn
-
FO; EDOC
2001
G
Aktionsplan zur Förderung des Radverkehrs in NRW.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr, Düsseldorf
-