Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Straßenbau
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 22
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2008
Z
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr.14/2008. Sachgebiet 14.3: Straßenrecht; Ortsdurchfahrten. Vom 14. August 2008. S 15/7163.1/4. Nebst Richtlinie für die rechtliche Behandlung von Ortsdurchfahrten im Zuge der Bundesstraßen -Ortsdurchfahrtenrichtlinien- (ODR). (Vorabdruck).
-
-
RE; EDOC
2009
G
Alltagsrouten im Nahbereich - Bezirk Pankow von Berlin. Realisierungen und Planungen in den letzten 5 Jahren (ab 2003/04) und für die nächsten 5 Jahre. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Kirchner, Jens-Holger
-
EDOC
2013
G
Asphalt im Radwegebau.
-
Deutscher Asphaltverband -DAV-, Bonn
EDOC
2010
G
Baukosten der häufigsten Langsamverkehrsinfrastrukturen. Plausibilisierung für die Beurteilung der Agglomerationsprogramme Verkehr und Siedlung.
Hofstetter, Markus
;
Farner, Christian
Schweiz, Bundesamt für Strassen -ASTRA-, Bern
EDOC
2011
M
Bewertung von Ortsumgehungen aus Sicht der Verkehrssicherheit.
-
Bundesanstalt für Straßenwesen -BASt-, Bergisch Gladbach
FO
2002
M
Hinweise zum Radverkehr außerhalb städtischer Gebiete H RaS 02. Ausgabe 2002.
-
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen -FGSV-, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Köln
-
2008
G
Kleine Anfrage des Abgeordneten Johannes Lichdi, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Drs.-Nr.: 4/12091. Thema: Investitionen in den Radverkehr in Sachsen.
-
Sachsen, Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dresden
EDOC
2009
G
Leitfaden. Barrierefreiheit im Straßenraum.
-
Nordrhein-Westfalen, Landesbetrieb Straßenbau -Straßen.NRW- , Gelsenkirchen
;
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
2005
G
London Cycling Design Standards.
-
Transport for London
EDOC
1997
G
Planung und Gestaltung von Ortsdurchfahrten. Leitfaden der hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung zum ortsgerechten Straßenbau. Teil 1, Methodische und inhaltliche Grundlagen. Teil 2, Beispielsammlung.
-
Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen, Wiesbaden
-
2018
G
Programme zur finanziellen Förderung des Radwegebaus.
-
Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste, Berlin
EDOC
2004
Z
Radwegebau und Benutzungspflicht.
Bracher, Tilman
-
-
2007
M
Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen. RASt 06. Ausgabe 2006.
-
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen -FGSV-, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Köln
-
2001
G
Richtlinien zur Förderung der Verkehrsinfrastruktur im Straßenraum in den Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens (Förderrichtlinien Stadtverkehr FöRi-Sta) - Stand 3.12.2001 -.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
2004
G
Stadt Coesfeld - Ortsteil Lette. Straße im Dorf. Chance für morgen. Rückgrat für Handel. Qualität für Wohnen.
-
-
KO; EDOC
2006
G
Stadtverkehrsförderung 2006. Kommunale Straßen und Radverkehrseinrichtungen.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
2008
G
Stadtverkehrsförderung 2008. Kommunale Straßen und Radverkehrseinrichtungen.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
1995
G
Straßen zum Radfahren.
Rauh, Wolfgang
Verkehrsclub Österreich -VCÖ-, Wien
S
2008
G
Technische Hilfen zur Überwindung topographischer Barrieren für den Alltags- und Freizeitverkehr mit dem Fahrrad. Projektstudie. Handlungsleitfaden. Teil A: Technischer Teil. Teil B: Rechtlicher Teil.
-
-
BE; EDOC
2005
G
Verkehrsentwicklungsplan Stadt Coesfeld. Teil 1: Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung. Teil 2: Verkehrsprognose und Planungskonzept. Workshop "Entwicklung eines Maßnahmenkonzepts" am 6.4.2005 in Coesfeld. Dokumentation.
-
Coesfeld
KO; EDOC