Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Straßenverkehrsregelung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 18 of 18
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2002
Z
§ 45 IX StVO - ein übersehener Paragraf?
Kettler, Dietmar
-
RE
1993
UL
Bedeutung des Radverkehrs für Konzepte der Verkehrsvermeidung.
Rüthrich, Wulf
-
-
2004
z
Bescheidungsklage auf Erlass verkehrsregelnder Maßnahmen (Beseitigung von Radwegbenutzungspflicht). VG Berlin, Urteil vom 12.11.2003 - 11 A 606/03. Nebst Anmerkung von Dr. Dietmar Kettler.
-
-
-
1990
Z
Das Fahrrad im Verkehr. Wegweiser zu einer fahrradgerechten Organisation des Straßenverkehrs.
-
Arbeitsgemeinschaft umweltfreundlicher Stadtverkehr, Wien
;
Verkehrsclub Österreich -VCÖ-, Wien
-
1991
G
Der Fahrradverkehr in deutschen Städten unter Kosten- und Sicherheitsaspekten.
Mast, Andrea
Büro für Verkehrsdokumentationen und Städtedaten, München
-
1995
M
Empfehlungen für Radverkehrsanlagen - ERA 95.
-
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen -FGSV-, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Köln
;
Verband der Schadenversicherer e.V., Beratungsstelle für Schadenverhütung, Köln
-
2010
G
Empfehlungen für Radverkehrsanlagen. ERA 2010.
-
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen -FGSV-, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Köln
-
1988
G
Fahrrad Stadt Verkehr. Internationaler Kongreß Fahrrad Stadt Verkehr vom 2. und 3. April 1987 in Frankfurt a.M. 1. Tagungsband.; 2. Sammelband.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Hessen, Darmstadt
KO; SW
2019
Z
Freies Rechtsabbiegen für den Radverkehr an lichtsignalgeregelten Knotenpunkten.
Freyer, Lola
;
Krause, Mark-Simon
;
Follmann, Jürgen
-
-
1984
G
Gestaltung von Anlagen für Rad- und Mofafahrer. Eine Information für Gemeinden und Planer.
-
Beratungsstelle für Unfallverhütung -bfu-, Bern
;
TH Zürich, Institut für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Strassen- und Eisenbahnbau
PL
1993
G
Modellvorhaben fahrradfreundliche Stadt. Wegweiser zur fahrradfreundlichen Stadt. Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Modellvorhaben "Fahrradfreundliche Stadt" des Umweltbundesamtes.
-
Umweltbundesamt, Berlin
S
1991
M
Parke nicht auf unseren Wegen. Handlungsleitfaden für die kommunale Praxis.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr, Düsseldorf
-
2017
G
Pilotversuch velofreundliche Lichtsignalanlagen. Rechtsabbiegen bei Rot für Velos. Fuss- und Veloverkehrsphase.
-
Basel-Stadt/Kanton, Bau- und Verkehrsdepartement
EDOC
2013
G
Red light running by cyclists. Which factors influence the red light negating cyclist?
Meel, Evelien Martine van der
TU Delft, Civil Engineering, Master Transport and Planning
DI; EDOC
2011
G
Runderlass StB M-V Nr. 05/2011. Empfehlungen für Radverkehrsanlagen - ERA -, Ausgabe 2010.
-
-
RE; EDOC
2005
M
Verbesserung der Radverkehrsführung an Knoten.
Angenendt, Wilhelm
;
Blase, Arne
;
Klöckner, Dorothée
-
FO
2005
G
Verkehrsentwicklungsplan Stadt Coesfeld. Teil 1: Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung. Teil 2: Verkehrsprognose und Planungskonzept. Workshop "Entwicklung eines Maßnahmenkonzepts" am 6.4.2005 in Coesfeld. Dokumentation.
-
Coesfeld
KO; EDOC
1992
M
Wege für mehr Radfahrer. Eine Argumentationshilfe für alle, die sich aktiv für bessere Radfahrmöglichkeiten in Städten und Dörfern einsetzen wollen.
-
Grüne Radler/innen
;
Arbeitskreis Verkehr und Umwelt e.V. -Umkehr-, Berlin
-