Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Strategie
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 67
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2012
G
11 cities on 2 wheels for 3 years. The Nordic Cycle Cities Project - Experience and results.
-
Dänemark, Frederikshavn Municipality
EDOC
2004
G
2. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Tabakprävention vor Ort. September 2003 bis Mai 2004. Dokumentation.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2004
G
2. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Tabakprävention vor Ort. September 2003 bis Mai 2004. Dokumentation.
Bretschneider, Michael
;
Rakete, Gerd
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
EDOC
2006
G
3. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Alkoholprävention vor Ort. Mai 2005 bis Juni 2006. Dokumentation.
Bretschneider, Michael
;
Marsen-Storz, Gisela
;
Rakete, Gerd
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
EDOC
2009
G
4. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche vor Ort. September 2008 bis Juni 2009. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Bretschneider, Michael
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
BE; EDOC
2009
G
4. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Suchtprävention für Kinder und Jugendliche vor Ort. September 2008 bis Juni 2009. Dokumentation.
Böhme, Christa
;
Bretschneider, Michael
;
Reimann, Bettina
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
BE; EDOC
2018
Z
Armut und Armutsgefährdung vor Ort. Kommunale Debatten und Handlungsspielräume vor allem zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut am Beispiel der Stadt Nürnberg.
Prölß, Reiner
;
Rinklake, Thomas
-
-
2002
G
Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Oktober 2001 bis Juni 2002. Dokumentation.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
-
2002
G
Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention". Oktober 2001 bis Juni 2002. Dokumentation.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
;
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -BZgA-, Köln
EDOC
2006
G
Bürger initiieren Nachhaltigkeit - Ein dauerhafter Beitrag zur Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie? Dialog über Nachhaltigkeitspolitik und lokales zivilgesellschaftliches Engagement.
-
Rat für Nachhaltige Entwicklung, Berlin
;
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2014
G
Denmark - on your bike! The national bicycle strategy.
-
Dänemark, Verkehrsministerium, Kopenhagen
PL; EDOC
2011
G
Empfehlungen der von Bundesminister Dr.Peter Ramsauer MdB berufenen Expertinnen und Experten zur Weiterentwicklung des Nationalen Radverkehrsplans.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin
EDOC
2004
Z
Erfolgsfaktoren des Kommunalen E-Government.
Drüke, Helmut
;
Siegfried, Christine
;
Grabow, Busso
-
-
2003
G
Ermittlung von Radverkehrspotenzialen in Sachsen. Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens.
Haase, Michael
;
Pfeil, Matthias
Sachsen, Landesamt für Umwelt und Geologie -LfUG-, Dresden
FO; EDOC
2010
Z
Die EU-Jugendstrategie - ein erneuerter Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa.
Fehrenbacher, Roland
-
-
2015
G
Evaluation der Wirksamkeit Früher Hilfen und anderer präventiver Maßnahmen in Hagen. Zwischenbericht.
-
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik -ISS-, Frankfurt/Main
-
2018
Z
Fachkräftegewinnung und -bindung im ASD und in den Hilfen zur Erziehung zukunftsfest gestalten - Ausgangslage, Perspektiven, Instrumente. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ.
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ -, Berlin
-
-
2009
G
Flere cykler på sikker vej i staten. Transport- og Energiministeriets cykelstrategi, maj 2007.
-
Dänemark, Transport- og Energiministeriet, Kopenhagen
PL; EDOC
2009
G
Frischer Wind. Die Radverkehrsstrategie für Vorarlberg.
-
Österreich, Amt der Vorarlberger Landesregierung,Abteilung VIA Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten, Bregenz
PL; EDOC
2014
G
The Future of Urban Mobility 2.0. Imperatives to shape extended mobility ecosystems of tomorrow.
-
Arthur D. Little International, Brüssel
;
International Association of Public Transport -UITP-, Brüssel
EDOC