Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Umbau
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 94
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2003
Z
14. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress. Konzept "MobilitätsPlus trotz HaushaltsMinus" beim BUVKO in München vorgestellt.
Lieb, Stefan
;
Ludewig, Karl-Heinz
-
-
2008
Z
Antwort auf die Stellungnahme der Stadt Halle.
Herwig-Lempp, Johannes
-
-
2011
M
Architekturpsychologie für Kindertagesstätten.
Kosica, Simone
;
Walden, Rotraud
-
-
1996
Z
Die "BWL-isierung" als Hoffnungsträger der Sozialen Arbeit.
Schmidt-Grunert, Marianne
-
-
2006
Z
Chancen und Risiken eines Sozialraumbudgets.
Budde, Wolfgang
;
Früchtel, Frank
-
-
2007
Z
Charme ist eine Frage der gewählten Perspektive. Die ernstzunehmende Kehrseite pro-aktiver Systeme.
-
Arbeitskreis Freie Träger Hilfen zur Erziehung, Halle/Saale
-
2006
M
Children at risk. Kinder- und Jugendhilfe in Mittel- und Osteuropa.
Hamberger, Matthias
;
Koch, Josef
;
Peters, Friedhelm
;
Treptow, Rainer
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen -IGfH-, Frankfurt/Main
SW; KO; CD
1993
Z
Den Umbau gezielt unterstützen. Die Hilfe für ostdeutsche Städte wird immer differenzierter.
Damskis, Horst
-
-
2018
Z
Der Do-it-yourself-Radweg.
Reidl, Andrea
-
-
2007
Z
Die Straßenbahn im Stadtviertel. Ein Gestaltungsbeispiel aus Bremen.
Haller, Wolfgang
-
-
2006
Z
Erfahrungen mit einem regionalen Budget in den Hilfen zur Erziehung.
Weißenstein, Regina
-
-
2006
Z
Erfahrungen mit einem regionalen Budget in den Hilfen zur Erziehung. Die Verbindung von fachlicher und wirtschaftlicher Steuerung.
Weißenstein, Regina
-
-
2006
G
Evaluationsbericht zum Stand der Umsetzung und zur Qualität sozialraumorientierten Arbeitens in ausgewählten Ortsteil- und Kiezteams des Jugendamtes Tempelhof-Schöneberg im Sommer 2005.
-
Evangelische FH Berlin e.V., Institut für Innovation und Beratung
FO
2011
Z
Das Fachkonzept "Sozialraumorientierung" als Grundlage für den Umbau der Jugendhilfe.
Hinte, Wolfgang
-
-
2013
G
Das Fachkonzept Sozialraumorientierung. Basis einer wirkungsorientierten Kinder- und Jugendhilfe. Eine Analyse kommunaler Umsetzungsvarianten des Fachkonzepts in den Städten Rosenheim, Ulm und Zürich sowie den Landkreisen Ravensburg und St. Wendel.
Teubert, Anja
Univ. Duisburg-Essen, Fachbereich Bildungswissenschaften
DI; EDOC
2010
M
Fall und Feld. Sozialraumorientierung der Kinder und Jugendhilfe. Theoretische Diskurse und Untersuchung einer exemplarischen Praxis in Berlin.
Rätz-Heinisch, Regina
;
Ackermann, Timo
;
Pudelko, Thomas
-
-
2006
Z
Fallunspezifische Arbeit. Die systematische Strukturierung des Findens und ihre arbeitspraktische Verankerung in den Verfahrensablauf eines Sozialraumteams im Rahmen der Hilfen zur Erziehung.
Bestmann, Stefan
;
Brandl, Matthias
-
-
2006
Z
Flexibilisierung und sozialräumliche Ausrichtung erzieherischer Hilfen in Siegen. Vom Modellprojekt zum Organisationsprojekt.
Liedtke, Andreas
;
Juchems-Voets, Agnes
-
-
2012
G
Globalrichtlinie GR 1/12 Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe vom 01. Februar 2012.
-
Hamburg, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Familie
-
2007
Z
Halle/Saale und die Fakten.
Roth, Klaus
;
Leitner, Hans
Start gGmbH, Bernburg
-