Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Verkehr
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 901
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2001
G
100 Fahrradstationen in Nordrhein-Westfalen. Ein Landesprogramm mit Zukunft. Bilanz, Chancen, Perspektiven.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung, Düsseldorf
EDOC
2003
Z
14. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress. Konzept "MobilitätsPlus trotz HaushaltsMinus" beim BUVKO in München vorgestellt.
Lieb, Stefan
;
Ludewig, Karl-Heinz
-
-
2002
Z
§ 45 IX StVO - ein übersehener Paragraf?
Kettler, Dietmar
-
RE
2009
G
46. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften.
-
Bundesrat, Berlin
EDOC
2012
M
50. Deutscher Verkehrsgerichtstag. Veröffentlichung der auf dem 50. Deutschen Verkehrsgerichtstag vom 25. bis 27. Januar 2012 in Goslar gehaltenen Vorträge, Referate und erarbeiteten Empfehlungen.
-
Deutscher Verkehrsgerichtstag, Hamburg
KO
1995
G
8th Velo-City Conference. Basel, 26 - 30 September 1995. Its motto: "The bycicle, symbol of sustainable transport".
Gerecke, Max
Interessengemeinschaft Velo beider Basel
KO; SW
2003
G
Ab in die Pedale.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung, Düsseldorf
PL; EDOC
1982
Z
Abhängigkeit vom Auto verringern. Mobilität und Siedlungsstruktur in der kommunalen Verkehrsplanung. Zusammenfassung der Ergebnisse einer Untersuchung des Difu, veröffentlicht unter "Stadtverkehrsplanung". Teil I, Dieter Apel, Klaus Ernst, "Mobilität. Grunddaten zur Entwicklung des städtischen Personenverkehrs", Hrsg.: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Berlin 1980.
Apel, Dieter
-
-
2011
G
Abschätzung und Bewertung der Verkehrs- und Kostenfolgen von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen insbesondere für die kommunale Siedlungsplanung unter besonderer Berücksichtigung des ÖPNV.
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
EDOC
2004
z
Abstellen von Fahrrädern auf der Fußgängernutzung vorbehaltenen Flächen. BVerwG, Urteil vom 29.1.2004 - 3 C 29/03 (OVG Lüneburg vom 6.6.2003 - 12 LB 68/03).
-
-
-
2002
Z
Abstellen von Fahrrädern auf öffentlichen Verkehrsflächen.
-
-
-
2005
Z
Abstellen von Fahrrädern in Fußgängerzone. BVerwG, Urteil vom 29.1.2004 - 3 C 29/03 (OVG Lüneburg).
-
-
RE
2009
Z
Adaptive koordinierte Signalsteuerungen in Münster.
Brilon, Werner
;
Wietholt, Thomas
;
Pott, Andreas
-
-
2019
Z
ADFC-Fahrradklima-Test 2018 - der Städtecheck fürs Fahrrad.
-
-
-
2007
Z
ADFC: Besseres Klima durch mehr Radverkehr.
-
-
-
2009
G
Agenda 21 for Urban Mobility.
-
Stuttgart
;
United Cities and Local Governments -UCLG-
EDOC
2008
Z
Aktuelle Umsetzung und Einsatzbereiche von Shared Space. Begegnungszonen, Gemeinschaftsstraßen, weiche Fußgängerzonen.
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
2017
Z
Alle reden von der Energiewende. Wo bleibt die Verkehrswende? Anmerkungen aus Sicht der Stadtentwicklung.
Nedden, Martin zur
-
-
2010
Z
Alles unter Strom!?
Brunsing, Jürgen
-
-
2009
G
Alles wird gut? Die StVO aus Nutzersicht. [Folienvortrag auf dem 1. Detmolder Verkehrstag am 19.06.2009.]
Kalle, Ulrich
-
EDOC