Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Verkehrsfläche
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 40
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2002
Z
Abstellen von Fahrrädern auf öffentlichen Verkehrsflächen.
-
-
-
2008
Z
Aktuelle Umsetzung und Einsatzbereiche von Shared Space. Begegnungszonen, Gemeinschaftsstraßen, weiche Fußgängerzonen.
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
2003
Z
Anmerkung zum Urteil "Zum Fahrradparken auf Gehwegen". VG Lüneburg, Uteil vom 25.9.2002 - 5 A 161/01 (nicht rechtskräftig).
Kettler, Dietmar
-
RE
2013
G
Asphalt im Radwegebau.
-
Deutscher Asphaltverband -DAV-, Bonn
EDOC
2010
G
Begegnungszonen in der Schweiz - ein Erfolgsmodell.
Schweizer, Thomas
Fussverkehr Schweiz, Zürich
EDOC
2013
G
Begegnungszonen.
-
Beratungsstelle für Unfallverhütung -bfu-, Bern
EDOC
2016
Z
Die Rückkehr des Menschen - Aufprall programmiert?
-
-
-
1995
M
Flächen sparen, Verkehr reduzieren. Möglichkeiten zur Steuerung der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung.
Apel, Dieter
;
Henckel, Dietrich
;
Bunzel, Arno
;
Floeting, Holger
;
Henkel, Michael J.
;
Kühn, Gerd
;
Lehmbrock, Michael
;
Sander, Robert
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO
2007
Z
Flächenkreislaufwirtschaft als Strategie zur Steuerung der Siedlungsentwicklung im Bund und in Thüringen.
Dosch, Fabian
;
Preuß, Thomas
;
Jakubowski, Peter
;
Ferber, Uwe
-
-
2007
Z
Flächenkreislaufwirtschaft in der Region Stuttgart.
Preuß, Thomas
-
-
2009
UL
Förderung des Fuß- und Radverkehrs.
Alrutz, Dankmar
-
-
2007
G
Fuss- und Veloverkehr auf gemeinsamen Flächen. Empfehlungen für die Eignungsbeurteilung, Einführung, Organisation und Gestaltung von gemeinsamen Flächen in innerörtlichen Situationen.
-
Fussverkehr Schweiz, Zürich
;
Pro Velo Schweiz, Bern
FO; EDOC
2015
Z
Fuß + Rad: (Nicht nur) Flächenverteilung zwischen den beiden nichtmotorisierten Gruppen. Arbeitsgruppe SA 2.
Pfetsch, Kerstin
-
-
1989
G
Führung des Radverkehrs im Innerortsbereich. Teil 6. Gemeinsame Verkehrsflächen für Fußgänger und Radfahrer.
Eger, Rudolf
;
Retzko, Hans-Georg
Bundesanstalt für Straßenwesen, Bereich Unfallforschung, Bergisch Gladbach
-
2020
G
Geh-rechtes Planen und Gestalten. Rechtliche Planungsgrundlagen für den Fußverkehr.
Herzog-Schlagk, Bernd
;
Thies, Mareike
;
Jahn, Judith
;
Güth, Elisabeth
;
Bartz, Stefan
;
Lohmann, Erik
;
Pavlidis, Panos
;
Klatt, Daniela
;
Dürr, Nikolas
;
Grashorn, Philipp
;
Schroeder, Marika
Fachverband Fußverkehr Deutschland -FUSS-, Berlin
EDOC
2017
G
Kommunale Stellplatzsatzungen. Leitfaden zur Musterstellplatzsatzung NRW.
-
Zukunftsnetz Mobilität NRW, Köln
EDOC
2019
G
Kommunale Stellplatzsatzungen. Leitfaden zur Musterstellplatzsatzung NRW.
-
Zukunftsnetz Mobilität NRW, Köln
EDOC
2007
M
Kreislaufwirtschaft in der städtischen/ stadtregionalen Flächennutzung. Das ExWoSt-Forschungsfeld "Fläche im Kreis".
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin
;
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR-, Bonn
EDOC
2000
G
Making walking and cycling safer. Lessons from Europe.
Pucher, John
;
Dijkstra, Lewis
-
EDOC
1993
G
Möglichkeiten der Steuerung des Flächenverbrauchs und der Verkehrsentwicklung. Flächenverbrauch als Grundproblem der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung.
Apel, Dieter
;
Henckel, Dietrich
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
S