Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Verkehrsverhalten
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 501
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2003
G
Ab in die Pedale.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung, Düsseldorf
PL; EDOC
2007
G
Ab in die Pedale. Radfahren in NRW. 2. Aufl.
-
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, Düsseldorf
EDOC
2013
G
Abbiegeunfälle Pkw/Lkw und Fahrrad.
-
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Berlin
FO; EDOC
2012
G
Achieving sustainability in urban transport in developing and transition countries.
Bräuninger, Michael
;
Perschon, Jürgen
;
Hertel, Christof
;
Field, Simon
;
Foletta, Nicole
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
BE; EDOC
2020
G
ADAC Monitor. Mobil in der Stadt. Eine Untersuchung zum Verkehrsverhalten in 29 mittleren Großstädten.
-
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club -ADAC-, München
EDOC
2012
G
ADFC Position. Tempo 30 innerorts.
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Bundesverband, Bremen
;
Vereinigung für Stadt-, Landes- und Regionalplanung -SRL-, Berlin
EDOC
2008
Z
Aktuelle Umsetzung und Einsatzbereiche von Shared Space. Begegnungszonen, Gemeinschaftsstraßen, weiche Fußgängerzonen.
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
2010
G
Alle im Blick. Regelungen zum Radverkehr.
-
Deutscher Verkehrssicherheitsrat -DVR-, Bonn
-
2006
Z
Alleinhaftung des Radfahrers auf Gehweg bei Kollision mit Grundstücksausfahrer.LG Dessau, Urteil vom 19.8.2005 - 1 S 79/05.
-
-
RE
2012
G
Alles wie immer, nur irgendwie anders? Trends und Thesen zu veränderten Mobilitätsmustern junger Menschen.
Schönduwe, Robert
;
Bock, Benno
;
Deibel, Inga
Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel -InnoZ-, Berlin
FO; EDOC
2009
Z
Anstatt unter den Teppich kehren: Probleme zwischen Rad und Fuß ansprechen.
Biermann, Frank
-
-
2017
Z
App-Daten für die Radverkehrsplanung. Eine explorative Datenanalyse von GPS-Daten im Radverkehr.
-
-
-
2014
G
Aspekte des städtischen Radverkehrs.
-
TU Berlin
EDOC
2007
G
At the frontiers of cycling. Policy innovations in the Netherlands, Denmark, and Germany.
Pucher, John
;
Buehler, Ralph
-
EDOC
2006
G
Attraktiver Veloverkehr: Verhindern von baulichen und betrieblichen Hindernissen. Tagungsmappe. 17.11.2006.
-
-
KO
2005
Z
Auf dem Land mobil ohne eigenes Auto. Erfahrungen mit lokalbezogenen ÖPNV-Projekten in der Fläche.
Knoch, Carsten
;
Thiemann-Linden, Jörg
-
-
2002
G
Auf die Plätze, Kinder - los!
Dekoster, J.
;
Schollaert, U.
Europäische Kommission, Generaldirektion Umwelt, Brüssel
EDOC
2006
G
Auswertung zum Wettbewerb "Gewinn-Faktor Fahrrad". Auswertungsbericht. (Nebst Anlagen.)
-
Verkehrsclub Deutschland e.V. -VCD-, Landesverband Nord, Kiel
EDOC
2011
G
Auswirkungen aus der Nutzung von Pedelecs für die Radverkehrsplanung und die dort geltenden Standards unter Einbeziehung der neuen ERA 2010.
-
Mecklenburg-Vorpommern, Minsterium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Schwerin
;
Ingenieurbüro für Systemberatung und Planung -ISUP-, Dresden
EDOC
1998
G
Auswirkungen der aktiven Verkehrsmittelnutzung auf die menschliche Gesundheit. Ergebnisse studentischer Praktika (3).
Grimmenstein, Isabelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
FO; EDOC