Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Verkehrswende
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 51
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2018
G
2Rad-1Kauf-0Emission. Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel.
Bürklen, Anna
;
Daubitz, Stephan
;
Sternkopf, Benjamin
;
Thomaier, Susanne
TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
BE; EDOC; PL
2020
G
Abgefahren! Die Infografische Novelle zur Verkehrswende.
-
AGORA Verkehrswende, Berlin
EDOC
2018
G
ADFC-Positionspapier. Ein neues Verkehrsrecht für die Mobilität von heute und morgen!
-
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -ADFC-, Berlin
EDOC
2017
Z
Alle reden von der Energiewende. Wo bleibt die Verkehrswende? Anmerkungen aus Sicht der Stadtentwicklung.
Nedden, Martin zur
-
-
2020
G
Ein anderer Stadtverkehr ist möglich. Neue Chancen für eine krisenfeste und klimagerechte Mobilität. Studie.
Bauer, Uta
;
Bracher, Tilman
;
Gies, Jürgen
Agora Verkehrswende, Berlin
EDOC
2020
G
Baustellen der Mobilitätswende. Wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen und was das für die Verkehrspolitik bedeutet. Analyse.
Nobis, Claudia
;
Klein-Hitpaß, Anne
Agora Verkehrswende, Berlin
EDOC
2020
G
Die Berliner Verkehrswende. Von der Auto- zur Mobilitätsgerechten Stadt.
Sander, Hendrik
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
EDOC
2020
G
Bike+Ride / Park+Ride im Land Brandenburg. Endbericht.
Wilhelm, Stephan
;
Benda, Lukas
;
Buchholz, Ingo
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, Berlin
EDOC; FO
2018
G
Bitte wenden! Mit Kommunikation zu einer Verkehrswendekultur in unseren Städten - eine Anleitung in neun Schritten.
Adler, Michael
;
Sedlak, Robert
Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
EDOC
2020
G
Bürgerinnen und Bürger an der Verkehrswende beteiligen. Erkenntnisse, Erfahrungen und Diskussionsstand des Städtenetzwerktreffens aus dem laufenden BMU-Forschungsprojekt City2Share und kommunaler Umsetzungspraxis. 3. City2Share-Diskussionspapier.
Stein, Thomas
;
Bauer, Uta
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2019
M
Der Berlin-Standard. Moderne Radverkehrspolitik Made in Germany - Ein Bildband über Deutschlands erstes Mobilitätsgesetz.
Strößenreuther, Heinrich
-
-
2019
G
Deutsche Regelwerke und die Verkehrswende: Teil der Lösung oder Teil des Problems? Die Grundlagen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen im Vergleich mit der Radverkehrsgestaltung in Norwegen.
Fazlic, Nedim
TU Berlin, Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme, Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung
DI; EDOC
2018
G
Die Zukunft urbaner Mobilität. Ansätze für eine ökologische Verkehrswende im digitalen Zeitalter.
Canzler, Weert
;
Knie, Andreas
Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
EDOC
2021
G
Das E-Lastenrad als Alternative im städtischen Wirtschaftsverkehr. Determinanten der Nutzung eines "neuen alten" Fahrzeugkonzepts.
Gruber, Johannes
Humboldt-Univ. Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
DI; EDOC
2018
UL
Fördermöglichkeiten für Kommunen - Welche Angebote macht der Bund?
Stein, Thomas
-
-
2020
G
Förderung von Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen durch die Bundesregierung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stefan Gelbhaar, Matthias Gastel, Stephan Kühn (Dresden), Daniela Wagner und derFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 19/15917 -.
-
Deutscher Bundestag, Berlin
EDOC
2021
Z
Gangwechsel. Eine kühne Vision für das Radfahren und das Zufußgehen.
Kossak, Andreas
-
-
2021
M
Hinweise zu Maßnahmen für eine Verkehrswende im Güterverkehr. H VwG. Ausgabe 2021.
-
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen -FGSV-, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung, Köln
-
2021
Z
Hinweise zur Einführung und Anwendung neuer Finanzierungsinstrumente im ÖPNV.
Fiedler, Lothar H.
;
Sommer, Carsten
-
-
2022
Z
Kiezblocks für Berlin: Mehr als nur Poller!
Bauer, Uta
;
Stein, Thomas
-
EDOC