Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Vernetzung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 301
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1998
Z
Abschied von der Dateninsel. In Bayern schreitet die Vernetzung öffentlicher Institutionen voran. Ziel des bayrischen Behördennetzes ist es, behördliche Verfahren ohne Medienbrüche abzuwickeln. In Zukunft sollen auch die Kunden der Verwaltung Zugang zum Netz erhalten.
Bütow, Steffi
;
Göttlinger, Adalbert
-
-
2011
Z
Abschlussbericht für das Projekt "Qualitäts- und Strukturentwicklung der Kindertagespflege in Bayern" (Dezember 2010).
Däxl, Inge
;
Demler, Gisela
-
-
2020
Z
AGJ-Positionspapier Kind- und Jugendgerechte Ganztagsbildung.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
-
2003
Z
Aktionsplan der Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung.
-
-
-
2002
M
Alles zu jeder Zeit? Die Städte auf dem Weg zur kontinuierlichen Aktivität.
Eberling, Matthias
;
Henckel, Dietrich
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO
2000
Z
Alles, was hilft. Notwendige Rahmenbedingungen für gelungene Interventionen beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch.
Bange, Dirk
-
-
1998
UL
Allgemeiner Sozialer Dienst und Stadtteilarbeit als vernetztes Angebot mit Trägern der Familienbildung, Stadtteiltreff Osnabrück-Haste.
Middelmenne, Gabriele
-
-
1997
M
Ambulante Erziehungshilfen. Eine Orientierung für Ausbildung und soziale Berufe.
Günder, Richard
-
-
2018
Z
Anforderungen an eine integrierte (inklusive) kommunale Sozial(Raum-)Planung.
Gottschalk, Ingo
-
-
2015
Z
Angebote frühkindlicher Bildung im ländlichen Raum. Potenziale und Perspektiven für Soziale Arbeit.
Huth, Christoph
-
-
2015
G
Angekommen in Deutschland. Willkommen im Diakonieverbund Schweicheln e.V. Geschäftsbericht 2014/2015.
-
Diakonieverbund Schweicheln, Hiddenhausen
-
1997
G
ASD-Profil - Grundsätze, Strukturmerkmale und Standards für die Arbeit der Allgemeinen Sozialen Dienste in Hessen.
-
Hessen, Landesjugendamt, Kassel
RE
2014
Z
Auf freie Träger bauen. [Wer trägt die Schulsozialarbeit, 3]
Kroll, Michael
-
-
1998
G
Aufgaben und Möglichkeiten der Jugendhilfe bei der Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt gegen Kinder. Dokumentation der Fachtagung am 6. und 7. Juni 1997 in Bogensee bei Berlin.
-
Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Berlin
KO; SW; EDOC
1998
G
Aufgaben und Möglichkeiten der Jugendhilfe bei der Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt gegen Kinder. Dokumentation der Fachtagung am 6. und 7. Juni 1997 in Bogensee bei Berlin.
-
Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Berlin
KO; SW
2021
Z
Ausbau des Bus- und Radverkehrs in Ludwigsburg: Herausforderungen und Ziele.
Heine-Nims, Torsten
-
-
2010
Z
Basis einer gelingenden Kinderschutzarbeit: Ein lebendiges Netzwerk in Hemelingen.
Meyerhof, Tina
;
Nerz, Conny
;
Lorenz, Astrid
-
-
1997
Z
Beratungs- und Hilfe-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern. Rahmenkonzept der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke).
-
-
-
2015
G
Bericht der Bundesregierung. Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend -BMFSFJ-, Berlin
-
2010
G
Bericht der Enquetekommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für eine effektive Präventionspolitik in Nordrhein-Westfalen.
-
Nordrhein-Westfalen, Landtag, Enquetekommission "Prävention", Düsseldorf
BE