Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Wohngebiet
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 47
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
2009
G
Allochtonen onderweg. Vervoerwijzekeuze. Eindrapport.
Verhoeven, Rik
TU Delft
;
Den Haag
;
XTNT Experts in Traffic and Transport, Utrecht
EDOC
2008
G
Autofreies Wohnen. Evaluierung der Mustersiedlung in Wien Floridsdorf.
-
Stadt + Regionalforschung -SRZ-, Wien
BE; EDOC
1993
Z
"Boulevard Badstraße". Großstadtgeschichte im Berliner Norden. Ausstellungsbericht.
Jäger, Gabriele
;
Oertzen, Christine von
-
-
2010
Z
Damit können Kommunen rechnen: neue Instrumente zur Bewertung von nachhaltigen Flächenpotenzialen (Themenheft).
Zwicker-Schwarm, Daniel
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Projektübergreifende Begleitung REFINA, Berlin
EDOC
2006
Z
Demografischer Wandel und Jugendhilfe am Beispiel Neubrandenburg.
Gerlieb, Peter
-
-
2012
G
Die Fahrradabstellplatzsatzung (FabS). Satzung der Landeshauptstadt München.
-
München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Lokalbaukommission
EDOC
2006
G
Fahrrad-Parkkonzept Münster vom Chaos zur Kohärenz. Kurzfassung des Referats. [Radverkehrskongress "Fahrradparken als Instrument der Radverkehrsförderung im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit". 28. 6. - 29. 6. 2006 in Münster.]
Böhme, Stephan
-
KO; EDOC
2014
G
Fahrradabstellplätze bei Wohngebäuden. Ein Leitfaden für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
-
Potsdam, Bereich Verkehrsentwicklung
EDOC
2011
G
Fahrradparken im Wohngebiet.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
EDOC
2009
G
Fahrradparken in Berlin. [Folienvortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009 in Berlin.]
Nagel, Thomas
-
EDOC
2008
UL
Integration von Zuwanderern im Quartier: Ausgangslage, Herausforderungen und Perspektiven.
Reimann, Bettina
-
-
2007
G
Integration von Zuwanderern. Erfahrungen und Anregungen aus der Praxis in den Städten.
-
Deutscher Städtetag -DST-, Berlin, Köln
-
2018
G
Intelligent mobil im Wohnquartier. Themenkompass für Wohnungsunternehmen.
-
Verkehrsclub Deutschland -VCD-, Berlin
EDOC
1996
Z
Jugend, Modernität und öffentliche Räume.
Lieberg, Mats
-
-
1998
G
JUST-Modellprojekt für interkulturelle Jugendarbeit im Stadtteil. Abschlußbericht.
Schmitt, Helmut
Mannheim, Beauftragter für ausländische Einwohner
BE
1994
M
Kind und Wohnen. Vom Wohnungsgrundriß bis zur Hausordnung: Erfahrungen aus der Praxis.
Burghardt, Christa
;
Kürner, Peter
Deutscher Kinderschutzbund e.V., Hannover
SW
2003
G
Kinder und Jugendliche bewerten das Wohngebiet Mattenberg / Kassel-Oberzwehren. Der Mattenberg aus Kinder- und Jugendsicht. Beteiligungsmobil Rote Rübe: Dokumentation und Auswertung der Kinder- und Jugendbeteiligung.
-
Kassel, Stadtplanungsamt
EDOC
1999
G
Kindergerechter Städtebau. Kriterien für die Konzeption von Wohngebieten.
-
Rheinland-Pfalz, Ministerium der Finanzen, Mainz
-
2008
Z
Neue Baugebiete - Gewinn oder Verlust für die Gemeindekasse? Neue Difu-Studie über die fiskalische Wirkung neuer Wohn- und Gewerbegebiete.
Reidenbach, Michael
-
-
2007
M
Neue Baugebiete: Gewinn oder Verlust für die Gemeindekasse? Fiskalische Wirkungsanalyse von Wohn- und Gewerbegebieten.
Reidenbach, Michael
;
Henckel, Dietrich
;
Meyer, Ulrike
;
Preuß, Thomas
;
Riedel, Daniela
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
FO