Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Issue Date
Author
Title
Subject
Institution
Periodicals
Region
Language
???browse.menu.sourceissue???
Suchen
English
Deutsch
Sign on to:
My DSpace
Receive email
updates
Edit Profile
Log in
Literaturdatenbanken des Deutschen Instituts für Urbanistik
Browsing by Subject Wohnumfeldverbesserung
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
???browse.sort-by.author???
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 46
next >
Year
Type
Title
Author(s)
Institution(s)
Electronic Document
1987
Z
Beratende Ingenieure als Partner von Krankenkassen. Zum Beispiel - Wohnumfeldverbesserungen.
Göschel, Albrecht
-
-
2004
M
Beteiligungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen in der Kommune. Vom Beteiligungsprojekt zum demokratischen Gemeinwesen.
Knauer, Raingard
;
Friedrich, Bianca
;
Herrmann, Thomas
;
Liebler, Bettina
-
-
2002
G
CAMP - Creative Aktion Melanchthon Platz. Stadterneuerung Galgenhof / Steinbühl Soziale Stadt.
-
Nürnberg, Jugendamt
;
Nürnberg, Amt für Wohnen und Stadterneuerung
KO; PL
1996
Z
Der Weg zur Stadt der kurzen Wege - versperrt oder nur lang? Zur Attraktivität eines Leitbildes.
Jessen, Johann
-
-
2004
G
Die Weilstraße - das Rückgrat der Pliensauvorstadt. Dokumentation der Bürgerbeteiligung in Esslingen - Pliensauvorstadt. Weilstraßenspaziergang, Weilstraßenabend, 18. September, Planungswerkstatt, 7. Februar 2004. Esslingen am Neckar, März 2004.
-
Esslingen/Neckar, Stadtplanungs- und Stadtmessungsamt
PL
1979
Z
Dokumentation zur Verkehrsberuhigung.
-
Berlin, Senator für Bau- und Wohnungswesen
;
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
-
2003
Z
Drei Jahre integrierte Stadtentwicklung. Programm soziale Stadt - Erfahrungen und Perspektiven.
Becker, Heidede
-
-
2012
Z
Engagement von Bewohnerinnen und Bewohnern in benachteiligten Stadtteilen.
Kotlenga, Sandra
;
Müller, Doreen
-
-
2000
M
Europäische Strukturpolitik für die Stadterneuerung in Ostdeutschland. Evaluierung der Gemeinschaftsinitiative URBAN.
Toepel, Kathleen
;
Sander, Robert
;
Strauss, Wolf-Christian
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung -DIW-, Berlin
-
1996
M
Freiräume für Kinder(t)räume! Kinderbeteiligung in der Stadtplanung.
Schröder, Richard
LBS-Initiative "Junge Familie"
FO; S
2002
Z
Gentrification in Ostdeutschland: der Fall Prenzlauer Berg.
Bernt, Matthias
;
Holm, Andrej
-
-
2001
Z
Gestaltung des städtischen Wohnumfeldes - ein Thema für die Pädagogik?
Schmitz, Andreas
;
Schlicht, Wolfgang
-
-
2007
G
Handlungskonzept für die Stadt Monheim am Rhein. Zielkonzept 2020.
-
Monheim/Rhein
PL; EDOC
1983
G
Innenstadtkonferenz Münster.
-
Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, Berlin
KO; SW
2007
G
Kiezdedektive. Kinderbeteiligung für eine gesunde und zukunftsfähige Stadt.
-
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg, Bezirksamt
-
2007
G
Kinder bauen ihre Stadt. Dokumentation zur Fachtagung der Dr. Renate Thomsen - Stiftung für Kinder, Hamburg, 21. Juni 2007.
-
Dr. Renate Thomsen - Stiftung für Kinder, Hamburg
KO; SW
1998
G
Kinder planen mit. Städtebaulicher Ideenwettbewerb Liebigstraße. Dokumentation eines Beteiligungsprojektes.
Ohl, Ulrike
Köln, Amt für Kinderinteressen
-
1995
M
Kinder reden mit! Beteiligung an Politik, Stadtplanung und Stadtgestaltung.
Schröder, Richard
LBS-Initiative "Junge Familie"
S
2006
M
Kinder_Sichten. Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen.
Reicher, Christa
;
Edelhoff, Silke
;
Kataikko, Päivi
;
Uttke, Angela
LBS-Initiative "Junge Familie"
SW
2000
M
Kooperation von Schulen und Kommune. Ein Modellversuch zur Schul- und Stadtteilentwicklung in Ratingen West.
Mauthe, Anne
;
Schwamen, Heiner van
Univ. Dortmund, Institut für Schulentwicklungsforschung -IFS-
-